
Risoni mit Hokkaido, Buschbohnen und Pilzen
Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Wieder einmal möchten wir Dir Mittelmeerflair in Dein Zuhause bringen. Am besten gelingt das immer noch über Gerichte, die genauso einfach wie genial sind. Wie die Küche des Mittelmeerraums selbst! Frische, aromatische Zutaten, unkomplizierte Zubereitung – das alles kommt heute zusammen. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
180 g
Orzo-Nudeln
(Enthält Weizen. Kann Spuren von Soja enthalten.)
200 g
Hokkaido-Kürbis, geschält und gewürfelt
150 g
braune Champignons
100 g
Buschbohnen
1 Stück
Zwiebel
1 Stück
Knoblauchzehe
4 g
Gewürzmischung „Hello Paprika“
10 g
Petersilie/Salbei
8 g
Gemüsebrühpulver
(Enthält Sellerie. Kann Spuren von Senf, Sellerie enthalten.)
40 g
Hartkäse ital. Art, gerieben
(Enthält Eier, Milch (einschließlich Laktose). Kann Spuren von Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)
1 Stück
Zitrone, gewachst
Was Du zu Hause haben solltest
450 ml
Wasser
1 Teelöffel
Butter
1 Esslöffel
Olivenöl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Kochutensilien
Zubereitung

Enden der Bohnen entfernen und Bohnen quer halbieren.
Champignons je nach Größe halbieren oder vierteln.
Zwiebel halbieren und in dünne Streifen schneiden.
Knoblauch fein hacken.
Salbeiblätter abzupfen.

In dem Topf 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Butter* bei mittlerer Hitze schmelzen. Salbeiblätter darin 1 – 2 Min. braten, bis die Blätter knusprig sind. Herausnehmen.

In demselben Topf 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl* erhitzen und die Zwiebelstreifen darin 2 – 3 Min. glasig dünsten.
Orzo, Kürbis, Knoblauch, Champignons, Bohnen und „Hello Paprika" dazugeben und 1 – 2 Min. mit anschwitzen.

Topfinhalt mit 450 ml [650 ml | 900 ml] Wasser* ablöschen, Gemüsebrühpulver und gestr. 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Salz* einrühren und 12 – 14 Min. kochen lassen, bis der Kürbis und der Orzo gar sind und das Wasser fast verkocht ist. Wichtig: Dabei immer wieder umrühren, damit der Orzo nicht ansetzt.
Tipp: Sollte das Wasser zu schnell verdunsten, gib Schluck für Schluck mehr Wasser dazu.

Inzwischen Petersilienblätter abzupfen und fein hacken.
Zitrone heiß abwaschen, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Schale abreiben und Zitrone in 6 Spalten schneiden.
Nach der Garzeit Zitronenabrieb, gehackte Petersilie und die Hälfte vom gerieb. Hartkäse unter das Risoni rühren. Mit etwas Zitronensaft, Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Risoni auf Teller verteilen, mit restlichem Hartkäse und nach Belieben gebratenem Salbei toppen. Mit restlichen Zitronenspalten genießen.
Guten Appetit!