
Rinderhüftbraten unter der Kräuterhaube
Honig-glasierte Karotten, Kartoffeln & Thymian-Soße
Das beste Mittel gegen trübe Tage und kalte Temperaturen? Ein gemütliches Abendessen im Kreise Deiner Liebsten! Und mit unserem Meisterstück kannst Du heute etwas ganz Besonderes servieren: Saftigen Rinderhüftbraten unter der Kräuterhaube. Während der Braten ganz entspannt im Ofen gart, bereitest Du die mit Honig glasierten Karotten und Petersilienkartoffeln zu. So kannst Du ganz ohne großen Aufwand dieses besondere Gericht präsentieren. Damit beeindruckst Du nicht nur Deine Gäste, sondern garantiert auch Eure Geschmacksnerven. Nachnehmen ist selbstverständlich erlaubt!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
600 g
vorw. festk. Kartoffeln
4 piece
Karotte
14 g
Blütenhonig
25 g
Semmelbrösel
(Enthält Weizen, Glutenhaltiges Getreide)
200 g
Kochsahne
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
20 ml
mittelscharfer Senf
(Enthält Senf)
4 g
Rinderbrühe
1 g
Gewürzmischung „Smoky BBQ“
40 g
Butter
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
20 g
Basilikum/Petersilie glatt/Schnittlauch/Thymian
500 g
Rinderbraten
4 g
Maisstärke
Zubereitung
Aus heißem 500 [1000ml] Wasser und Rinderbrühe eine Brühe vorbereiten. Rinderbraten salzen*. In einer großen Pfanne 2 EL [3 EL | 4 EL] Öl* bei hoher Hitze erwärmen und rundherum ca. 5 Min. anbraten. Anschließend in eine Auflaufform geben. Pfeffern*, 300 ml [450 ml|600 ml] Brühe zugießen und ca. 50 Min. im Ofen backen. Wenn du das Fleisch weniger Rosa magst lass es noch 15 – 20 Min. länger im Ofen.
Basilikumblätter fein hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Beides in eine kleine Schüssel geben. Butter, Semmelbröseln, mittelscharfem Senf, Salz* und Pfeffer* gut vermischen. Masse zwischen ein Stück Klarsichtfolie geben und mit den Händen platt drücken, sodass sie die Größe des Fleischstücks hat. Abgedeckt in den Kühlschrank legen. Kartoffeln und die Karotten schälen. Kartoffeln in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Kartoffelwürfel in einen großen Topf geben, mit kaltem Wasser auffüllen, salzen*.
In der großen Pfanne erneut 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen und Karottenstifte darin ca. 3 Min anbraten. Mit restlicher Brühe ablöschen und zugedeckt ca. 15 Min. köcheln lassen. Deckel abnehmen, restliche Brühe verdampfen lassen, Honig dazugeben und 2 – 3 Min. köcheln lassen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und warm halten.
Brühe nach der Backzeit aus der Auflaufform in einen kleinen Topf geben. Vorbereitete Kruste auf das Fleisch legen und ca. 5 Min. unter dem Grill goldbraun backen. Thymian zur Brühe geben und bei hoher Hitze auf die Hälfte einkochen lassen. Stärke in 1 EL [11/2 EL | 2 EL] kaltem Wasser* auflösen. Kochsahne und Stärke zur Brühe in den Topf geben und ca. 5 Min. köcheln lassen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Anschließend Thymian aus der Soße entfernen. tTipp: Du kannst die Sauce auch durch ein Sieb geben.