
Orzo mit selbst gemachtem Calabrese Pesto
verstecktem Gemüse und Käsechips
Pasta geht immer! In Kombination mit leckerem Gemüse und cremiger Soße ist dieses Gericht ein wahrer Gaumenschmaus. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
180 g
Orzo-Nudeln
(Enthält Weizen)
1 Stück
Zwiebel
1 Stück
Knoblauchzehe
2 Stück
rote Spitzpaprika
6 g
Gemüsebrühe
(Enthält Sellerie)
150 g
Portobello-Pilze
1 Stück
Karotte
40 g
geriebener Hartkäse
(Enthält Milch (einschließlich Laktose), Eier)
10 g
Basilikum
100 g
Frischkäse
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
4 g
Gewürzmischung „Hello Paprika“
1 Stück
Zitrone, gewachst
Was Du zu Hause haben solltest
360 ml
Wasser*
1 Esslöffel
Olivenöl*
1 Esslöffel
Öl*
nach Geschmack
Pfeffer*
nach Geschmack
Salz*
Kochutensilien
Zubereitung
Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Erhitze 360 ml [480 ml | 720 ml] Wasser* im Wasserkocher. Knoblauch abziehen. Spitzpaprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und Paprikahälften in je 3 Stücke teilen. Spitzpaprika in eine Auflaufform geben, Knoblauch dazupressen und mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* vermengen. Für 10 – 12 Min. im Ofen backen, bis die Paprika weich ist.
Zwiebel abziehen und fein hacken. Karotte schälen und grob reiben. Portobellos ebenfalls grob reiben. Aus dem mitgeliefertem Gemüsebrühpulver und 360 ml [480 ml | 720 ml] heißem Wasser* eine Gemüsebrühe vorbereiten. In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Zwiebel darin ca. 2 Min. farblos anschwitzen.
Geriebenes Gemüse hinzufügen und weitere 3 – 4 Min. anschwitzen. Pfanneninhalt mit Orzo und vorbereiteter Gemüsebrühe ablöschen. Abgedeckt für 12 – 15 Min. auf mittlerer Stufe köcheln lassen, bis die Orzo-Nudeln gar sind. Zitrone in 6 Spalten schneiden.
Wenn die Spitzpaprikas gar sind, die Auflaufform aus dem Ofen nehmen. Die Hälfte des Hartkäses auf einem mit Backpapier belegten Backblech in 2 [3 | 4] flachen Häufchen aufteilen und im Ofen für ca. 5 – 7 Min. backen, bis die Chips goldbraun sind. Herausnehmen und auf dem Blech abkühlen lassen. Währenddessen Basilikumblätter von den Stängeln befreien.
Paprikastücke, Gewürzmischung „Hello Paprika”, die Hälfte der Basilikumblätter, restlichen Hartkäse und Saft aus 1 [1 | 2] Zitronenspalten in ein hohes Rührgefäß geben und glatt pürieren. Calabrese-Pesto mit Salz*, Pfeffer* und nach Belieben noch etwas Zitronensaft abschmecken. Sobald die Orzo-Nudeln gar sind, das Calabrese-Pesto und die Hälfte des Frischkäses untermengen. Orzo mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Restliche Basilikumblätter in feine Streifen schneiden. Orzo-Nudeln auf Teller verteilen und nach Belieben mit je einem Esslöffel Frischkäse und Basilikum toppen. Mit Käse-Chips garnieren und genießen. Guten Appetit!