
Ofen-Spitzkohl mit Butterbohnenpüree
Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen
Zutaten
2 Packung
Butterbohnen
1 Stück
Knoblauchzehe
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
(Enthält Sellerie)
1 Stück
Spitzkohl
4 g
Gewürzmischung „Hello Paprika“
40 g
Kräuterbutter
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
125 g
Kirschtomaten
4 g
Gemüsebrühe
(Enthält Sellerie)
20 g
Sonnenblumenkerne
50 g
Pflücksalat
50 ml
Buttermilch-Zitronen-Dressing
(Enthält Milch (einschließlich Laktose), Eier, Senf)
20 g
Hartkäse geraspelt
(Enthält Milch (einschließlich Laktose), Eier)
Was Du zu Hause haben solltest
150 ml
Wasser*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
1 Esslöffel
Öl*
Kochutensilien
Zubereitung
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Kräuterbutter aus dem Kühlschrank nehmen. Spitzkohl längs vierteln [sechsteln | vierteln], Strunk herausschneiden und Kohlwedges mit der Schnittseite nach oben in eine Auflaufform setzen. Tipp: Nutze für 3 und 4 Personen 2 Auflaufformen. In einer kleinen Schüssel Kräuterbutter, Paprikagewürz, Salz* und Pfeffer* vermengen und über den Kohlwedges verteilen.
Kirschtomaten neben den Kohlvierteln in der Auflaufform verteilen. 150 ml [225 ml | 300 ml] Wasser* mit Gemüsebrühpulver verrühren und über die Kohlviertel gießen. Auflaufform auf ein Backblech stellen und Kohl im Ofen 30 – 35 Min. backen, bis er weich ist und die Spitzen etwas gebräunt sind. Tipp: Falls die Kohlviertel anfangen zu verbrennen, kannst du in den letzten 5 – 10 Min. Auflaufform mit Alufolie bedecken und weiter backen.
Sonnenblumenkerne 5 Min. mit auf das Backblech geben, dann herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
Buttermilch-Zitronen-Dressing in eine große Schüssel geben, Pflücksalat zugeben, aber erst kurz vor dem Servieren unterheben. Bohnen durch den Gareinsatz abgießen. Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 Min. vor Ende der Ofenzeit mit dem Bohnenpüree beginnen.
10 g [15 g | 15 g] Öl* in den Mixtopf zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Bohnen, „Hello Muskat“ und 75 g [115 g | 150 g] Wasser*, Salz* und Pfeffer* zugeben und 5 Min. [6 Min. | 6 Min.]/100 °C/Stufe 1 kochen. Anschließend 10 Sek./Stufe 5 pürieren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Tipp: Wenn Du Dein Püree feiner magst, schiebe alles mit dem Spatel nach unten und püriere noch einmal 5 Sek./Stufe 4.
Püree kreisförmig auf Tellern verteilen. Spitzkohl und Kirschtomaten auf das Püree setzen. Etwas von der Flüssigkeit aus der Auflaufform über den Kohlwedges verteilen. Sonnenblumenkerne über den Kohl streuen. Pflücksalat daneben anrichten, mit Hartkäse toppen und genießen. Guten Appetit!