
Gnocchetti in cremiger Pastrami-Sahne-Soße
5 Minuten | Mikrowelle erforderlich | Zubereitungsoptionen: 1 Portion für 2 Prs. oder 2 Portionen für 1 Prs.
Blitzschnell: in der Mikrowelle garen, Zutaten frisch zubereiten und genießen!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
100
Pastrami mit Pfefferrand
400
vorgekochte Gnocchetti
(Enthält Weizen)
40
geriebener Hartkäse
(Enthält Milch (einschließlich Laktose), Eier)
5
Gewürzmischung „Hello Muskat“
(Enthält Sellerie)
1
Frühlingszwiebel
200
Kochsahne
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
Was Du zu Hause haben solltest
Salz
Pfeffer
Zubereitung

Zubereitung für 1 Portion: Auf mikrowellenfestem Geschirr die Hälfte des geriebenen Hartkäses mit der Hälfte der Sahne und der Hälfte „Hello Muskat“ vermengen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Die Hälfte der Pastrami in grobe Stücke zupfen und zusammen mit der Hälfte der Gnocchetti hinzugeben, gut vermengen und abgedeckt bei 700 Watt für 3 Min. in der Mikrowelle erwärmen. Tipp: Wenn der Teller aus der Mikrowelle kommt, ist er sehr heiß! Benutze am besten ein Handtuch, um ihn zu entnehmen.
Zubereitung für 2 Portionen: Auf mikrowellenfestem Geschirr geriebenen Hartkäse mit Sahne und „Hello Muskat“ vermengen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Pastrami in grobe Stücke zupfen und zusammen mit den Gnocchetti hinzugeben, gut vermengen und abgedeckt bei 700 Watt für 3 Min. in der Mikrowelle erwärmen. Tipp: Wenn der Teller aus der Mikrowelle kommt, ist er sehr heiß! Benutze am besten ein Handtuch, um ihn zu entnehmen.

Zubereitung für 1 Portion: In der Zwischenzeit die Hälfte der Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
Zubereitung für 2 Portionen: In der Zwischenzeit Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.

Zubereitung für 1 Portion: Pasta aus der Mikrowelle nehmen, noch einmal gut umrühren und mit den Frühlingszwiebelringen garnieren. Guten Appetit!
Zubereitung für 2 Portionen: Pasta aus der Mikrowelle nehmen, noch einmal gut umrühren, auf Teller verteilen und mit den Frühlingszwiebelringen garnieren. Guten Appetit!