
Klassische Bratwurst
dazu deftiger Kartoffel-Speck-Salat
Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
200 g
Premium Bratwurst
600 g
vorw. festk. Kartoffeln
1 Stück
rote Zwiebel
15 ml
süßer Senf
(Enthält Senf.)
10 ml
mittelscharfer Senf
(Enthält Senf.)
1 Stück
Gurke
10 g
Schnittlauch
12 ml
Balsamico Rosso
(Enthält Schwefeldioxide und Sulfite, Weizen.)
1 Stück
Apfel
80 g
Bacon (Scheiben)
(Enthält Fisch.)
4 g
Hühnerbrühe
Was Du zu Hause haben solltest
2 Esslöffel
Öl
Kochutensilien
Zubereitung

Kartoffeln schälen und in einen großen Topf geben und mit kaltem Wasser auffüllen, salzen*, einmal aufkochen lassen und 13 - 15 Min. köcheln lassen. In der Zwischenzeit mit dem Bacon weitermachen.

Baconscheiben übereinanderlegen und in dünne Streifen schneiden. Baconstreifen in eine große kalte Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 5 – 6 Min. knusprig auslassen. In der Zwischenzeit rote Zwiebel abziehen, in dünne Ringe schneiden und die letzten 2-3 Min. zum Bacon geben.

Enden der Gurke abschneiden, Gurke längs halbieren und mit einem Löffel das Kerngehäuse entfernen. Gurke in dünne Halbmonde schneiden. Apfel vierteln, Kerngehäuse herausschneiden und Apfelviertel in 1 cm große Würfel schneiden.

100 ml [150 ml | 200 ml] Hühnerbrühe zubereiten und in einer großen Schüssel zusammen mit beiden Senfsorten, Rotweinessig, Pfeffer*, 2 EL [3 EL | 4 EL] Öl* und 1 Prise Zucker* zu einem Dressing verrühren. Kartoffeln mithilfe des Deckels abgießen, kurz abkühlen lassen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.

Kartoffelscheiben, Apfelwürfel, Gurkenhalbmonde und Bacon mit den Zwiebelringen in die große Schüssel zum Dressing geben und gut vermischen. Schnittlauch in feine Ringe schneiden und unter den Salat mischen. In der großen Pfanne ohne weitere Fettzugabe Bratwürste rundherum ca. 5 Min. anbraten.

Kartoffelsalat auf Tellern anrichten und mit den Bratwürsten genießen. tTipp: Den Kartoffelsalat einen Tag vorher zubereiten! Dann schmeckt er noch besser! tTipp: Wenn Ihr es etwas saftiger mögt, gebt noch etwas Wasser dazu.
Guten Appetit!
Wenn Ihr Eure Kinder mit ins Kochgeschehen einbinden möchtet, lasst sie doch die Gurke auskratzen und das Dressing verrühren.