
Käsige Kartoffel-Boote gefüllt mit Brokkoli
dazu Pflücksalat mit Haselnüssen
Heute haben wir für Dich ein Wohlfühlrezept, das Du ganz bequem auf den Tisch zaubern kannst. Die meiste Arbeit bei der Zubereitung übernimmt Dein Ofen und so bleibt Dir mehr Zeit zum Entspannen und Genießen.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen
Zutaten
4 Stück
Ofenkartoffel
2 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
Brokkoli
10 g
Petersilie glatt/Schnittlauch
100 g
Sahnejoghurt
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
4 g
Gewürzmischung „Hello Patatas“
20 g
Butter
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
100 g
Käse-Mix
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
10 g
Haselnüsse
(Enthält Schalenfrüchte, Haselnüsse)
100 g
Pflücksalat
50 ml
Buttermilch-Zitronen-Dressing
(Enthält Milch (einschließlich Laktose), Eier, Senf)
1 Stück
Karotte
Was Du zu Hause haben solltest
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
1 Esslöffel
Öl*
Kochutensilien
Zubereitung
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Gewaschene Kartoffeln längs halbieren und auf der Schnittseite mehrmals mit einer Gabel einstechen. Kartoffeln mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* einreiben, mit Salz* und Pfeffer* würzen und mit der Schnittseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Für 30 – 35 Min. backen, bis sie weich sind. Knoblauch abziehen und 10 Min. mit backen.
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Petersilie in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Die Hälfte in eine kleine Schüssel umfüllen, den Rest mit dem Spatel nach unten schieben. Sahnejoghurt mit Buttermilch-Zitronen-Dressing, die Hälfte der Schnittlauchröllchen, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben und 10 Sek./Stufe 3,5 vermischen. Dressing in eine weitere kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen.
Knoblauch in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine große Schüssel umfüllen. Brokkoli in sehr kleine Röschen schneiden oder brechen. Karotte schälen, in ca. 3 cm Stücke schneiden, in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Karotte zum Brokkoli in den Varoma-Behälter geben, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma verschließen. 450 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 13 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren.
Varoma abnehmen und gedämpften Karotten-Brokkoli-Mix in die Schüssel zum zerkleinerten Knoblauch geben. Kartoffeln nach der Garzeit aus dem Ofen nehmen. Das Innere mit einem Löffel herauskratzen und zusammen mit Butter, „Hello Patatas“ und der Hälfte vom Käse zum Gemüse-Mix in die Schüssel zugeben. Mit Salz* und Pfeffer* würzen und alles vermengen.
Kartoffelhälften mit der Brokkoli-Käse-Masse füllen und mit restlichem Käse bestreuen. Haselnüsse neben den Kartoffeln auf das Blech geben und alles für ca. 5 Min. im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen ist. Währenddessen Pflücksalat etwas kleiner zupfen und in einer großen Schüssel mit 2 EL [3 EL | 4 EL] Buttermilch-Joghurt-Dip mischen. Haselnüsse aus dem Ofen nehmen und grob hacken.
Brokkoli-Käse-Kartoffel-Boote auf Teller verteilen und mit restlichen Kräutern bestreuen. Salat daneben anrichten und mit gehackten Haselnüssen toppen. Mit restlichem Joghurt-Dip genießen. Guten Appetit!