KochboxenGeschenkgutschein
Karibischer Süßkartoffel-Kokos-Eintopf
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Karibischer Süßkartoffel-Kokos-Eintopf

Karibischer Süßkartoffel-Kokos-Eintopf

mit Bohnen und Chili-Pfannkuchen

THERMOMIX

Dieser Eintopf enthält so viele gute, ausgewogene und schmackhafte Zutaten, dass wir ihn schon fast als Powertopf bezeichnen könnten. Satt und glücklich machen Dich ballaststoffreiche Zutaten und jede Menge Gemüse.

Tags:
Klimaheld
Thermomix
Vegan
Vegetarisch
Ohne Milchprodukte
Allergene:
Weizen
Sellerie

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit30 Minuten
SchwierigkeitsgradSchwierig

Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen

Zutaten

Portionsgröße

1 piece

Süßkartoffel

380 g

schwarze Bohnen

1 piece

rote Spitzpaprika

2 piece

Tomate

1 piece

rote Chilischote

1 piece

Zwiebel

1 piece

Knoblauchzehe

10 g

Petersilie, glatt

250 ml

Kokosmilch

4 g

Gewürzmischung „Hello Aloha“

(Enthält Weizen)

6 g

Gemüsebrühpulver

(Enthält Sellerie Kann enthalten Senf, Sellerie)

8 g

Maisstärke

Was Du zu Hause haben solltest

250 ml

Wasser

75 g

Mehl

2 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kcal)871 kcal
Energie (kJ)3645 kJ
Fett38.1 g
davon gesättigte Fettsäuren23.3 g
Kohlenhydrate102.7 g
davon Zucker19.8 g
Eiweiß25.6 g
Salz2.88 g

Kochutensilien

Große Schüssel
Kleine Schale
Große Pfanne

Zubereitung

1

Petersilie in grobe Stücke schneiden.

Chili halbieren, entkernen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden (Achtung: scharf!).

Chili und die Hälfte der Petersilie in den Mixtopf zugeben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. 80 g [120 g | 160 g] Kokosmilch, 100 g [120 g| 200 g] Wasser*, 75 g [100 g | 150 g] Mehl*, Maisstärke, ein Viertel „Hello Aloha“ und eine Prise Salz* zugeben und 30 Sek./Stufe 5 verquirlen. Teig in eine große Schüssel umfüllen.

Mixtopf spülen und trocknen.


Dünsten
2

Restliche Petersilienblätter in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen.

Zwiebel und Knoblauch abziehen und Zwiebel halbieren.

Süßkartoffel schälen und in ca. 1,5 cm Stücke schneiden.

Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Süßkartoffelwürfel und 15 g [15 g | 20 g] Öl* zugeben und 5 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten.

Währenddessen fortfahren.


Kleinigkeiten
3

Schwarze Bohnen in den Varoma-Behälter geben und mit kaltem Wasser abspülen.

Spitzpaprika halbieren, entkernen, in ca. 1,5 cm Stücke schneiden und in den V-Behälter zugeben. Dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma verschließen.

Tomaten halbieren, Strunk entfernen und Tomatenhälften in ca. 2 cm Würfel schneiden.



Suppe kochen
4

Tomatenwürfel, Gemüsebrühe, restliches „Hello Aloha“, Salz* und 200 g [250 g | 300 g] Wasser* in den Mixtopf zugeben, Varoma aufsetzen und 13 Min. [14 Min. | 15 Min.]/Varoma/Reverse/Stufe 1 kochen.

Varoma abnehmen und warmhalten.

Kokosmilch in den Mixtopf zugeben und 2 Min. [3 Min. | 4 Min.]/98 °C/Reverse/Stufe 1 erwärmen.

Während die Suppe kocht, die Pfannkuchen backen.


 

Pfannkuchen backen
5

In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen. Aus dem Teig nacheinander 4 [6 | 8] dünne Pfannkuchen backen. Pfannkuchen dazu je Seite ca. 2 – 3 Min anbraten.

Tipp: Pfannkuchen erst wenden, wenn dieser komplett durchgegart ist und anfängt, leicht zu bräunen, so reißt er nicht so leicht.

Anrichten
6

Bohnen- und Paprikastücke aus dem Varoma in eine große Schüssel geben. Eintopf aus dem Mixtopf zugeben, alles gut vermengen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Süßkartoffel-Kokos-Eintopf auf tiefe Teller verteilen, mit restlicher Petersilie bestreuen und mit Chili-Pfannkuchen dazu reichen und genießen.

Guten Appetit!