Mahl Zeit zum Raten! Kennst Du schon Himmel und Erde? Das ist ein uraltes Gericht und gleich mehrere Länder (Belgien, Deutschland, die Niederlande) behaupten, sie hätten das Rezept dafür erfunden. Was glaubst Du, wieso das Gericht Himmel und Erde heißt? Kleiner Tipp: Es hat mit zweien seiner Zutaten zu tun – die eine wächst in den Himmel. Die andere unter der Erde. Tipp: Unser Rezept lässt sich gut Vortags vorbereiten und später einfach aufwärmen.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
500 g
mehligk. Kartoffeln
1 Stück
Apfel
100 ml
Milch
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
25 g
Pankomehl
(Enthält Weizen. Kann Spuren von Sesamsamen, Glutenhaltiges Getreide, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf enthalten.)
20 g
Röstzwiebeln
(Enthält Weizen.)
2 Stück
Karotte
2 g
Rinderbrühe
½ g
Gewürzmischung „Hello Patatas“
(Kann Spuren von Sellerie, Senf enthalten.)
300 g
HelloFresh Beef Gehacktes
(Kann Spuren von Sellerie, Senf enthalten.)
g
Rinderhackfleischzubereitung
10 g
Sultaninen
(Kann Spuren von Sesamsamen, Erdnüsse, Schalenfrüchte enthalten.)
1 Stück
Zwiebel
Apfel schälen, vierteln, entkernen, in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Zwiebel abziehen, halbieren, in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen, damit genügend Garschlitze frei bleiben. Kartoffeln schälen, in ca 1 cm kleine Stücke schneiden und in den Varoma-Behälter geben. Varoma verschließen.
400 g Wasser in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 22 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen in einer großen Pfanne 1 EL Öl erhitzen und Zwiebelwürfel darin für ca. 2 Min. dünsten. Hackfleisch zugeben und ca. 5 Min. krümelig braten. Rinderbrühe und 3 [4|5] EL Wasser zugeben, umrühren und kochen bis das Fleisch gar ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hackfleisch mit Bratsud in eine Auflaufform geben.
Apfelstückchen in die Pfanne geben und kurz anbraten. Varoma abnehmen und 100[120|150] ml Garflüssigkeit und 1EL [1,5| 2EL] Zucker in die Pfanne zugeben und ca. 5 Min. weich garen. In dieser Zeit, Mixtopf leeren und Kartoffeln, 75 [100 | 150] g Milch, 1/2 EL [3/4|1 EL] Butter, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 3,5 zu einem Stampf verarbeiten.
Apfelstücke mit Apfelbratsud über dem Hackfleisch verteilen. Kartoffelstampf darüber geben und glattstreichen. Pankomehl, Röstzwiebeln, Gewürzmischung Kartoffelknaller und 1 [1,5|2] EL Öl in einer kleiner Schüssel verrühren und Mischung auf dem Auflauf verteilen. Auflauf auf der mittleren Schiene im Backofen 10-15 Min. backen. Währenddessen den Salat zubereiten
Mixtopf spülen. Karotten schälen, in ca. 3 cm lange Stücke schneiden und in den Mixtopf geben. 5 [5|10] g Essig, 1EL [1,5|2 EL] Öl, Salz und Pfeffer zugeben und 10 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Rosinen zugeben und 6 Sek./Reverse/Stufe 2 vermengen. Rohkostsalat in eine große Schüssel umfüllen und bis zum Anrichten ziehen lassen. Auflauf und Salat auf Tellern verteilen und genießen!
Wenn Ihr Eure Kinder mit ins Kochgeschehen einbinden möchtet, lasst Sie doch die Karotten und Äpfel schälen, in Stücke schneiden und in den Mixtopf geben.