KochboxenGeschenkgutschein
Herzhafte Kamelle-Platte mit Mini-Frikadellen
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Herzhafte Kamelle-Platte mit Mini-Frikadellen

Herzhafte Kamelle-Platte mit Mini-Frikadellen

und Würstchen im Schlafrock

Allergene:
Senf
•Weizen
•Milch (einschließlich Laktose)
•Glutenhaltiges Getreide
•Gerste

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit45 Minuten
Arbeitszeit55 Minuten
SchwierigkeitsgradMittel

Zutaten

Portionsgröße

200 g

Thüringer Rostbratwurst

(Enthält Senf Kann enthalten Sellerie)

1 piece

Frischer Butter-Blätterteig

(Enthält Weizen, Milch (einschließlich Laktose))

20 ml

mittelscharfer Senf

(Enthält Senf)

30 ml

süßer Senf

(Enthält Senf)

375 g

gemischtes Hackfleisch

50 g

Pankomehl

(Enthält Weizen, Glutenhaltiges Getreide Kann enthalten Glutenhaltiges Getreide, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesamsamen)

1 piece

rote Spitzpaprika

20 g

Petersilie glatt/Kerbel

250 g

Steinofenbaguette

(Enthält Glutenhaltiges Getreide, Gerste, Weizen Kann enthalten Milch (einschließlich Laktose), Sesamsamen, Eier)

4 piece

Knoblauchzehe

1 piece

Apfel

1 piece

Karotte

100 g

Radieschen

100 g

saure Sahne

(Enthält Milch (einschließlich Laktose))

Was Du zu Hause haben solltest

2 Esslöffel

Butter

1 Esslöffel

Öl

1 Teelöffel

Weißweinessig

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kcal)1995 kcal
Energie (kJ)8346 kJ
Fett112.9 g
davon gesättigte Fettsäuren55.6 g
Kohlenhydrate167 g
davon Zucker38.2 g
Eiweiß73.4 g
Salz6.83 g

Kochutensilien

•Große Schüssel
•Reibe
•Auflaufform
•Kleine Schale
•großen Topf mit Deckel
•Große Pfanne

Zubereitung

1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Lass den Blätterteig bis zur Verarbeitung in Schritt 2 im Kühlschrank.

Knoblauchzehen auf ein Blech geben und ca. 10 Min. im Ofen backen

Karotten nach Belieben schälen und grob raspeln. 

Radieschen grob raspeln.

Apfel in ca. 1 cm große Würfel schneiden.

Karotten, Radieschen und Apfel in eine große Schüssel geben und beiseite stellen.

In einer kleinen Schüssel süßen Senf, die Hälfte des mittelscharfen Senfs und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Wasser* vermengen.

2

Kräuter fein hacken. 

Spitzpaprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und die Paprika in feine, ca. 0.5cm Würfel schneiden.

In einer großen Schüssel das Hackfleisch, Panko-Mehl, den restlichen mittelscharfen Senf, ein Drittel der Kräuter, die Paprikawürfel und nach Geschmack Salz* und Pfeffer* miteinander gut vermengen. Aus der Masse 10 [15 | 20] Gleichmäßige Bällchen formen und die Bällchen bis zum anbraten im Kühlschrank kalt stellen.

3

Blätterteig ausbreiten und der Breite nach halbieren. Jeweils eine Thüringer Bratwurst längs an den kürzeren Teigrand legen und eng aufrollen, dabei die Teigenden einklappen. Tipp: Wenn du die Teigränder etwas befeuchtest, halten sie besser aneinander.

Die Würstchen Rollen längs, schräg in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden. 

Die Scheiben mit der flachen Seite auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und für 19 – 20 Min. goldbraun backen, dabei den Knoblauch vom Ofen herausnehmen.

 

4

Tipp: am besten streichzarte Butter verwenden.

Knoblauch abziehen. Die Hälfte des Knoblauchs in eine kleine Schüssel pressen, 2 EL [3 EL | 4 EL] Butter*, ein Drittel der gehackten Kräuter, nach Geschmack Salz* und Pfeffer* hinzufügen und vermengen. 

Das Baguette längs, schräg in ca. 3 cm Abständen einschneiden, dabei aber nicht ganz durchschneiden. Die Einschnitte gleichmäßig mit der Kräuter-Knoblauch-Butter füllen. Das Baguette für die letzten 8 Min. neben den Würstchen aufs Blech geben und mitbacken.

5

In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Hackbällchen darin rundum auf mittelhoher Hitze für  8 – 10 Min. anbraten, bis sie gebräunt sind und das Fleisch innen nicht mehr rosa ist. 

Währenddessen den restlichen Knoblauch abziehen und in eine weitere kleine Schüssel pressen. Saure Sahne hinzufügen und vermengen, den Dip mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. 

2 EL [3 EL | 4 EL] von dem Dip, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Essig* und die restlichen gehackten Kräuter zu dem Karotten-Radieschen-Apfel Salat geben. Mit Salz*, Pfeffer* und nach Belieben mehr Essig* abschmecken.

 

6

Würstchen im Schlafrock, Frikadellen und Salat auf einem großen Servierteller anrichten. Zusammen mit dem Senf- und Knoblauch-Dip genießen. Das Kräuter-Baguette dazureichen.

Kölle Alaaf!