Skip to main content
Hello Massaman! Cremiges Thai-Curry
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Hello Massaman! Cremiges Thai-Curry

Hello Massaman! Cremiges Thai-Curry

mit Zucchini, Champignons und Cashewkernen

Mahl Zeit zum Raten! Ich schmecke was, was Du nicht schmeckst… und das ist salzig, nussig, süß, kernig, cremig, knackig. Denn all das ist dieses schnelle Thai-Curry mit seinen vielen Zutaten wie den Champignons, den Buschbohnen und Cashewkernen. Wer hat Lust, weiterzuspielen? Ich schmecke was, was Du nicht schmeckst, und das ist _. Los geht’s, der Hungrigste darf anfangen! Viel Spaß beim Raten und lasst es Euch schmecken.

Tags:
Thermomix
Allergene:
Tree nuts
Cashewnoten
Jordnødder

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit30 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

200 g

Champignons

5 g

Koriander

1 Stück

Zucchini

100 g

Buschbohnen

150 g

Basmatireis

10 g

geröstete Cashewkerne

150 ml

Kokosmilch

15 g

Erdnussbutter

½ Stück

Limette, gewachst

20 ml

Massaman-Curry-Paste

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)1981 kJ
Energie (kcal)473 kcal
Fett14.4 g
davon gesättigte Fettsäuren2.6 g
Kohlenhydrate71.8 g
davon Zucker5.7 g
Ballaststoffe5.9 g
Eiweiß18 g
Salz1.4 g
Potassium432.9 mg
Calcium62.8 mg
Iron1.4 mg

Zubereitung

1

Varoma-Einlegeboden in den Varoma-Behälter einsetzen. Enden der Buschbohnen abschneiden, dritteln, in den Varoma-Einlegeboden geben, damit Du die Bohnen später in die Currysoße geben kannst. Varoma-Behälter verschließen. Reis in den Gareinsatz geben, mit kaltem Wasser spülen und in den Mixtopf einsetzen. 1200 g Wasser, 1 TL Salz und 1 TL Öl zugeben, Varoma aufsetzen und 12 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.

2

Zucchini in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Champignons vierteln. Nach der Vorgarzeit Varoma absetzen, -Deckel mit Varoma-Einlegeboden abnehmen, Zucchiniwürfel und Champignonviertel in den Varoma-Behälter geben, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma-Einlegeboden mit Deckel wieder einsetzen, Varoma aufsetzen und 6 Min./Varoma/Stufe 1 weitergaren. Währenddessen die Zutaten für die Soße vorbereiten.

3

Limette halbieren und Saft auspressen. Blätter vom Koriander abzupfen und grob hacken. Cashewkerne grob hacken. Nach der Varoma-Garzeit Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und beides warm halten. Mixtopf leeren und Garflüssigkeit dabei auffangen. Tipp: damit Deine Currysoße cremig wird, achte genau auf die Menge Garflüssigkeit in der Tabelle.

4

Kokosmilch, 100 g [150|200 g] heiße Garflüssigkeit,(siehe Tipp) Erdnussbutter, 1 TL [1,5|2 TL] Limettensaft, 1 TL [1,5|2 TL] Gemüsebrühpaste, je nach Geschmack Massaman-Curry-Paste (Achtung: scharf!), Salz, Pfeffer und ⅔ des gehackten Korianders zugeben und 20 Sek/Stufe 7 vermengen. Varoma öffnen, Varoma-Einlegeboden herausnehmen, grüne Bohnen in den Mixtopf zugeben und 10 Min./98 °C/Reverse/Stufe 1 kochen. Restliches Gemüse weiter warm halten.

5

Zucchini- und Champignonstücke in eine große Schüssel geben. Massaman-Currysoße mit grünen Bohnen darübergeben und alles vermengen. Mit Salz, Pfeffer, etwas Zucker und Limettensaft abschmecken. Basmatireis auf Teller verteilen, Massaman-Gemüse-Curry darauf anrichten, mit restlichem Koriander und gerösteten Cashewkernen bestreuen und genießen.

6

Massamann ist ein mildes Curry, taste Dich jedoch mit der Curry menge langsam an Deinen Geschmack heran, da jeder Schärfe anders empfindet. Nicht jedes Kind mag Koriander, lass Deine Kleinen vorher am besten mal ein Blatt kosten oder serviere ihn separat.

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Vegane Kokosbowl mit Sesamsüßkartoffel

Vegane Kokosbowl mit Sesamsüßkartoffel

dazu scharfe Prinzessbohnen und Avocado
Scharfes grünes Gemüsecurry mit Limettenreis

Scharfes grünes Gemüsecurry mit Limettenreis

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten & Transport verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept.
Herbstlicher Eintopf mit Hähnchen und Porree

Herbstlicher Eintopf mit Hähnchen und Porree

dazu Basilikumpaste und Kürbiskerne
Zartes Lachsfilet mit grünem Spargel

Zartes Lachsfilet mit grünem Spargel

in cremiger Zitronen-Soße
Gebratene Hähnchenbrust mit Pinienkernen

Gebratene Hähnchenbrust mit Pinienkernen

dazu Gnocchi in Spinat-Kirschtomaten-Soße
Pollo al Limón! Zitrushähnchen mit Meersalz

Pollo al Limón! Zitrushähnchen mit Meersalz

Rauchmandelsoße, Kartoffeln & Pimientos de Padrón
Schweinemedaillons in Zwiebel-Rahmsoße

Schweinemedaillons in Zwiebel-Rahmsoße

dazu Honig-Karotten und Ofenkartoffeln
Buntes Pfannengemüse mit extra Garnelen

Buntes Pfannengemüse mit extra Garnelen

in Erdnusssoße, dazu Limettenreis
Maispoularde mit Zitronen-Meersalz

Maispoularde mit Zitronen-Meersalz

grüner Soße, Vichy-Karotten und Buschbohnen
Elsässer Flammkuchen mit Speck

Elsässer Flammkuchen mit Speck

dazu Feldsalat mit Preiselbeer-Dressing
Hähnchen aus dem Ofen in Paprika-Tomaten-Soße

Hähnchen aus dem Ofen in Paprika-Tomaten-Soße

dazu Spaghetti Aglio e Olio
Gebratene Schweinemedaillons

Gebratene Schweinemedaillons

in Zwiebel-Rahmsoße mit Ofen-Karotten
Boller i Karry! Cremige Curry-Hackbällchen

Boller i Karry! Cremige Curry-Hackbällchen

mit Spitzpaprika auf Jasminreis
Bulette mit cremigem Blumenkohl-Stampf

Bulette mit cremigem Blumenkohl-Stampf

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Zarter Zitronenlachs mit Kapern-Butter

Zarter Zitronenlachs mit Kapern-Butter

auf Rahmporree, dazu Kartoffelwürfel
Asiatische Hähnchen-Pfanne

Asiatische Hähnchen-Pfanne

mit Buschbohnen, Paprika und Kokosmilchreis
Knoblauchgarnelen getoppt mit Cashew-Chili-Öl

Knoblauchgarnelen getoppt mit Cashew-Chili-Öl

auf Muschelnudeln in Babyspinat-Sahne-Soße
Griechische Hähnchen-Zitronen-Suppe

Griechische Hähnchen-Zitronen-Suppe

mit Orzo und Babyspinat
Gemüsepfanne mit extra Lachsfilet

Gemüsepfanne mit extra Lachsfilet

fluffigem Kokosmilchreis und Cashewkernen
Rinderhüftsteak mit geschmorten Pilzen

Rinderhüftsteak mit geschmorten Pilzen

dazu Preiselbeersoße und käsige Drillinge