Mhhm … dieses Gericht ist genau richtig, um gesund zu genießen! Und dabei sogar richtig proteinreich dank des Hähnchens. Ein echt einfaches und schnell gemachtes Gericht, das Dir heute den Tag verschönert. Wir wünschen Dir einen guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
500 g
Hähnchenkeulen
4 g
Hühnerbrühe
10 g
Petersilie glatt/Thymian
20 g
Butter
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
200 g
Kochsahne leicht
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
40 g
körniger Senf
(Enthält Senf. Kann Spuren von Senf enthalten.)
1 Stück
Süßkartoffel
1 Stück
Zucchini
50 g
Käse-Mix
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
nach Geschmack
Salz
2 Esslöffel
Öl
50 ml
Wasser
nach Geschmack
Pfeffer
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Petersilienblätter abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Ungeschälte Süßkartoffel längs halbieren und in den Varoma-Behälter geben, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. 500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen, 19 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren und fortfahren.
Blätter vom Thymian abzupfen und grob hacken. Hähnchenkeulen mit Thymian, Salz* und Pfeffer* einreiben. In einer großen Pfanne 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* bei hoher Hitze erwärmen. Hähnchenkeulen mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen und ca. 3 Min. je Seite goldbraun braten.
Hähnchenkeulen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und ca. 20 – 25 Min. im Ofen backen, bis die Schenkel nicht mehr rosa sind. Währenddessen den Brokkoli vorbereiten. tTIPP: Wenn Du Dein Hähnchen gerne knusprig magst, stelle Deinen Ofen am Ende der Garzeit auf Grillfunktion um und grille die Keulen ca. 5 Min.
Brokkoli in mundgerechte Röschen schneiden und auf dem Varoma-Einlegeboden verteilen. Nach der Vorgarzeit Varoma abnehmen, öffnen (Achtung: heiß!), Varoma-Einlegeboden einsetzen, wieder verschließen, aufsetzen und 11 Min/Varoma/Stufe 1 dampfgaren. tTIPP: Falls die Süßkartoffeln zu viel Platz im Varoma-Behälter benötigen, kannst Du die Brokkoliröschen direkt in den V-Behälter zugeben. Frühestens 5 Min. bevor der Varoma abläutet, weiterkochen.
Pfanne erneut bei mittlerer Hitze erwärmen. 50 ml [75 ml | 100 ml] Wasser*, Sahne, Hühnerbrühe, körnigen Senf, Salz* und Pfeffer* zugeben, rühren und aufkochen, um den Bratensatz zu lösen. Soße 1 – 2 Min. köcheln lassen, sodass sie etwas andickt. Varoma abnehmen. V-Einlegeboden mit Deckel abnehmen und kurz beiseitestellen. Prüfen, ob die Süßkartoffeln gar sind, und eventuell noch mal ohne Brokkoli 10 Min./Varoma/Stufe 1 nachgaren.
Varoma abnehmen. Süßkartoffelhälften mit der Schnittfläche nach oben auf Teller stellen. Das Innere mit einer Gabel zerdrücken, Butter und Käse darüber verteilen und untermischen. Zerkleinerte Petersilie daraufstreuen. Hähnchenkeulen und Brokkoli dazu anrichten und mit Senfrahm genießen. Guten Appetit!