
Hähnchenbrust im Knuspermantel
dazu Balsamicosoße und Kräuterkartoffelstampf
Mhhm … dieses Gericht ist genau richtig, um ausgewogen zu genießen! Und dabei sogar richtig proteinreich dank des Hähnchens. Ein echt einfaches und schnell gemachtes Gericht, das Dir heute den Tag verschönert. Wir wünschen Dir einen guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
250 g
Hähnchenbrustfilet in Lake
25 g
Mayonnaise
(Enthält Senf, Eier.)
25 g
Pankomehl
(Enthält Weizen, Glutenhaltiges Getreide. Kann Spuren von Glutenhaltiges Getreide, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesamsamen enthalten.)
2 g
Gewürzmischung „Hello Buon Appetito“
3 piece
Ofenkartoffel
1 piece
Brokkoli
1 piece
Knoblauchzehe
1 piece
Schalotte
10 g
Petersilie glatt/Schnittlauch
24 g
Balsamicocreme
(Enthält Schwefeldioxide und Sulfite, Glutenhaltiges Getreide. Kann Spuren von Schwefeldioxide und Sulfite, Sesamsamen enthalten.)
4 g
Hühnerbrühe
Was Du zu Hause haben solltest
nach Geschmack
Salz
150 ml
Wasser
3 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Pfeffer
2 Esslöffel
Butter
2 Esslöffel
Mehl
Kochutensilien
Zubereitung

Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel halbieren.
Petersilie und Schnittlauch in ca. 2 cm Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und umfüllen. Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und ebenfalls umfüllen.
Damit genügend Garschlitze frei bleiben, Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen.
Kartoffeln schälen, in ca. 1,5 cm Stücke schneiden und in den V-Behälter geben. Varoma verschließen.

500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 16 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren.
Währenddessen Brokkoli in mundgerechte Röschen schneiden und auf den Varoma-Einlegeboden legen. Brokkoli salzen* und pfeffern*.
In einen tiefen Teller 2 EL [3 EL | 4 EL] Mehl* geben.
In einem zweiten tiefen Teller Mayonnaise und „Hello Buon Appetito“ mischen.

Hähnchenbrust waagerecht aufschneiden, aber nicht durchschneiden und wie ein Buch aufklappen. Filets zuerst in Mehl wenden, dann mit Mayonnaise vermengen, sodass die Filets komplett überzogen sind. Pankomehl darauf geben und das Fleisch damit rundherum panieren.
Nach der Vorgarzeit Varoma abnehmen, öffnen (Achtung: heiß!) und Varoma-Einlegeboden in den Varoma-Behälter einsetzen. Varoma wieder verschließen, aufsetzen und 12 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren.
Währenddessen fortfahren.

In einer großen Pfanne 2 EL [3 EL | 4 EL] Öl* mittelhoch erhitzen. Hähnchen 3 – 4 Min. je Seite goldbraun braten, bis das Fleisch innen nicht mehr rosa ist. Herausnehmen.
In der Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Knoblauch und Schalotte darin 1 – 2 Min. glasig anschwitzen. Mit 150 ml [225 ml | 300 ml] Wasser*, Balsamicocreme und der mitgelieferten Brühe ablöschen und 3 – 4 Min. einköcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist. Mit Salz*, Pfeffer* und 1 Prise Zucker* abschmecken und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Butter* unter die Soße rühren.

Varoma abnehmen. Mixtopf leeren, dabei die Garflüssigkeit auffangen.
Kartoffeln, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Butter*, zerkleinerte Kräuter und 50 g [75 g | 100 g] Garflüssigkeit, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben und 8 Sek./Stufe 4 pürieren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Tipp: Wenn Du Dein Püree feiner magst, schiebe alles mit dem Spatel nach unten und püriere noch einmal 5 Sek./Stufe 3,5.

Kartoffelstampf auf Tellern verteilen. Brokkoli und Hähnchenbrust daneben anrichten und mit der Balsamicosoße servieren.
Guten Appetit!