Für Dein heutiges Rezept haben wir uns auf eine kulinarische Reise begeben: Die thailändische Küche begeistert uns immer wieder mit ihren frisch-würzigen Aromen und ihrer Vielseitigkeit. Viel Spaß beim Nachkochen und Entdecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Hähnchenbrustfilet in Lake
150 g
Kochsahne
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
25 ml
Sojasoße
(Enthält: Weizen, Soja.)
4 g
Maisstärke
4 g
Hühnerbrühe
4 g
Gewürzmischung „Hello Curry“
1 Stück
rote Spitzpaprika
1 Stück
Porree
1 Stück
Ofenkartoffel
2 Stück
Naan-Brot
(Enthält: Glutenhaltiges Getreide, Milch (einschließlich Laktose).)
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1 Esslöffel
Öl
250 ml
Wasser
Damit genügend Garschlitze frei bleiben, Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen. Kartoffel schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Porree einmal längs einschneiden und unter fließendem kaltem Wasser abwaschen. Danach Porree quer in 1 cm breite Scheiben schneiden und zusammen mit den Kartoffelwürfeln in den Varoma-Behälter geben. Varoma verschließen.
500 g Wasser* in den Mixtopf geben und 10 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren. Währenddessen Spitzpaprika halbieren, entkernen und Strunk entfernen und Paprikahälften in 1 cm dicke Streifen schneiden. Hähnchenbrustfilet in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden.
Nach der Vorgarzeit Varoma abnehmen und öffnen (Achtung: heiß!). Hähnchenbruststücke in den Varoma-Behälter geben. Varoma verschließen, wieder aufsetzen und weitere 6 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren. Nach der zweiten Vorgarzeit erneut den Varoma abnehmen, öffnen (Achtung: heiß!) und nun die Paprikastreifen in den Varoma-Behälter zugeben. Varoma verschließen, wieder aufsetzen und 10 Min./Varoma/Stufe 1 zu Ende garen.
Nach der Dampfgarzeit Varoma abnehmen, Mixtopf leeren und dabei die Garflüssigkeit auffangen. 250 g [350 g | 450 g] Garflüssigkeit* [ggf. mit Wasser* auffüllen], Kochsahne, Maisstärke, Sojasoße, Hühnerbrühe und Curry in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 verrühren und 5 Min. [6 Min. | 7 Min.]/98 °C/Stufe 2 kochen. Währenddessen fortfahren.
In einer großen Pfanne Chapati 2 – 3 Min. aufwärmen. Tipp: Nicht zu lange, sonst werden sie trocken. Gemüse und Hähnchenbrust aus dem Varoma in eine große Schüssel geben und Brühe aus dem Mixtopf nach der Garzeit in die Schüssel zugeben. Alles gut vermischen und Suppe nach Belieben mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Fertige Suppe auf tiefen Tellern anrichten und mit Chapati genießen. Guten Appetit!