Mhhm … dieses Gericht ist genau richtig, um gesund zu genießen! Und dabei sogar richtig proteinreich dank des Hähnchens. Ein echt einfaches und schnell gemachtes Gericht, das Dir heute den Tag verschönert. Wir wünschen Dir einen guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Hähnchenbrustfilet
10 g
Mandelblättchen
(Enthält Mandeln.)
40 g
Butter
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
30 g
Pankomehl
(Enthält Weizen.)
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
(Enthält Sellerie.)
1 Stück
frische Rote Beete
1 Stück
Orange
25 g
Wildpreiselbeermarmelade
12 ml
Balsamicocreme
(Enthält Schwefeldioxide und Sulfite.)
1 Stück
Schalotte
400 g
Kartoffeln (Drillinge)
150 g
Buschbohnen
1 Stück
Knoblauchzehe
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
150 ml
Wasser
2 Esslöffel
Öl
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Damit genügend Garschlitze frei bleiben, Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen. Kartoffeln ungeschält vierteln und in den Varoma-Behälter geben. Enden der Buschbohnen abschneiden, Bohnen quer halbieren und in den Varoma-Behälter zugeben. Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und auf dem Kartoffel-Bohnen-Mix verteilen. Gemüse salzen und pfeffern und Varoma verschließen.
Rote Bete schälen, in 1 cm große Würfel schneiden (Achtung: färbt stark!) und in den Gareinsatz geben. Schalotte abziehen, in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. 500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen, Varoma aufsetzen und 28 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen das Hähnchen vorbereiten.
In einer kleinen Schüssel Pankomehl, die Hälfte der Butter, Gewürzmischung „Hello Muskat“ und Mandelblättchen miteinander verkneten, sodass eine streuselähnliche Masse entsteht. Hähnchenbrüste in eine Auflaufform geben, salzen und pfeffern und mit den Bröseln toppen.
6 Min. vor dem Ende der Varoma-Garzeit Hähnchenbrust in den Ofen geben und für 14 – 16 Min. backen, bis die Kruste goldbraun und die Hähnchenbrüste innen nicht mehr rosa sind.
Nach der Dampfgarzeit Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen. Mixtopf leeren. Restliche Butter und zerkleinerte Zwiebeln in den Mixtopf geben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Orange halbieren. Rote Bete, Preiselbeeren, Saft einer halben (dreiviertel | ganzen) Orange, Balsamicocreme, Salz und Pfeffer zugeben und ohne Messbecher 6 Min./98 °C/Reverse/Stufe 1 glasieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Überbackene Hähnchenbrust, Rote Bete und Kartoffel-Bohnen-Gemüse auf Tellern anrichten und genießen. Guten Appetit!