KochboxenGeschenkgutschein
Gigli! Lilienpasta mit Schweinegeschnetzeltem
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Gigli! Lilienpasta mit Schweinegeschnetzeltem

Gigli! Lilienpasta mit Schweinegeschnetzeltem

dazu Kräutersoße und Salat mit gebratener Paprika

THERMOMIX

Pasta geht immer! In Kombination mit leckerem Schweinefleisch und cremiger Soße ist dieses Gericht ein wahrer Gaumenschmaus. Lass es Dir schmecken!

Tags:
Family
Thermomix
Allergene:
Weizen
Milch (einschließlich Laktose)
Sellerie
Schwefeldioxide und Sulfite

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
SchwierigkeitsgradMittel

Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen

Zutaten

Portionsgröße

250 g

Schweinefilet

250 g

Gigli

(Enthält Weizen Kann enthalten Soja)

1 Stück

Knoblauchzehe

1 Stück

Zwiebel

100 g

Frischkäse

(Enthält Milch (einschließlich Laktose))

10 g

Petersilie glatt/Schnittlauch

5 g

Gewürzmischung „Hello Muskat“

(Enthält Sellerie)

1 Stück

Salatherz (Romana)

1 Stück

rote Spitzpaprika

12 g

Balsamicocreme

(Enthält Schwefeldioxide und Sulfite)

Was Du zu Hause haben solltest

150 ml

Wasser*

nach Geschmack

Pfeffer*

nach Geschmack

Salz*

3 Esslöffel

Öl*

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)3845 kJ
Energie (kcal)919 kcal
Fett36 g
davon gesättigte Fettsäuren12 g
Kohlenhydrate99 g
davon Zucker9 g
Eiweiß50 g
Salz2 g

Kochutensilien

Großer Topf
Große Pfanne
Große Schüssel

Zubereitung

Zerkleinern
1

Bitte beachte die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Einen großen Topf mit reichlich heißem Wasser* füllen, salzen* und aufkochen lassen. Petersilie in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel halbieren. Beides in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und in eine weitere kleine Schüssel umfüllen.

Pasta kochen
2

Pasta in das kochende Wasser geben und, ganz nach Belieben, für 9 – 10 Min. bissfest garen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren. Nach Ende der Kochzeit Pasta durch den Varoma-Behälter abgießen. Tipp: Die Pasta darf noch etwas mehr Biss haben. Sie wird in der Soße zu Ende gekocht. Währenddessen Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und die Soße vorbereiten.

Soße vorbereiten & Kleinigkeiten
3

150 g [200 g | 250 g] Wasser*, Frischkäse, Gewürzmischung „Hello Muskat“, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 4 vermischen. Salatherz halbieren, quer in 2 cm dicke Streifen schneiden. Paprika halbieren, Kerne und Strunk entfernen und Paprikahälften in 1 cm dicke Streifen schneiden.

Für die Paprika
4

In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen und Paprikastreifen 2 – 3 Min. scharf anbraten, bis diese an den Rändern leicht gebräunt sind. Anschließend in eine große Schüssel umfüllen und mit Balsamico-Crème, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* marinieren und beiseitestellen. Schweinefilet in 1 x 2 cm breite Streifen schneiden.

Schweinefilet braten
5

In der großen Pfanne erneut 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen und Schweinefiletstreifen 2 Min. anbraten. Knoblauch-Zwiebel-Mix hinzufügen und 1 weitere Min. mit anbraten. Hitze reduzieren und Pfanne mit vorbereiteter Soße aus dem Mixtopf ablöschen. Fertig gekochte Pasta zur Soße in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Umrühren 2 – 4 Min. köcheln lassen, bis die Soße dickflüssig genug ist. Tipp: Sollte die Soße zu dickflüssig sein, gib noch schluckweise Wasser* hinzu.

Anrichten
6

Schnittlauchröllchen und zerkleinerte Kräuter am Ende der Kochzeit unter die Pasta heben. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Salatstreifen zur Paprika in die große Schüssel geben und unterheben. Geschnetzeltes mit Pasta und Soße auf Teller verteilen. Salat daneben anrichten. Guten Appetit!