Geschmorte Gurke, gefüllt mit Hack
dazu Wildreis
Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen
Zutaten
1 Stück
Gurke
100 g
Hirtenkäse
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
150 g
Basmati-Wildreis-Mischung
150 g
Crème fraîche
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
10 g
Petersilie
20 ml
mittelscharfer Senf
(Enthält Senf)
200 g
gemischtes Hackfleisch
1 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
Zwiebel
10 g
Butter
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
25 g
Semmelbrösel
(Enthält Weizen)
5 g
Rosmarin
Was Du zu Hause haben solltest
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
Zubereitung
Petersilie mit Stielen in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel halbieren. Rosmarinnadeln vom Stiel abziehen und grob hacken. Gurke längs halbieren und mit einem kleinen Löffel das Kerngehäuse auskratzen. Das Kerngehäuse beiseitestellen (brauchst Du für Schritt 5). Gurken leicht salzen*.
Petersilienstücke in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Zwiebel, Knoblauch und gehackten Rosmarin in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Hackfleisch, Semmelbrösel, Hälfte vom Senf, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben und 10 Sek./Stufe 5 vermischen. Die Gurken mit der Hackmasse füllen und in den Varoma-Behälter [und auf den Varoma-Einlegeboden] geben. Hirtenkäse mit den Fingern grob zerbröseln und auf den Gurken verteilen. [V-Einlegeboden in den V-Behälter einsetzen und] Varoma verschließen. Mixtopf spülen.
Wildreis in den Gareinsatz geben, mit kaltem Wasser spülen und in den Mixtopf einsetzen. 1.200 g Wasser*, 11/2 TL Salz* und 5 g Öl* über den Reis in den Mixtopf zugeben, Varoma aufsetzen und 20 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Nach der Garzeit Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und Reis abgedeckt 10 Min. ziehen lassen. Währenddessen Mixtopf leeren und die Soße kochen.
Gurkenkerngehäuse, Crème fraîche, restlichen Senf, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben, anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 4 Min./98 °C/Stufe 1 kochen. Anschließend Soße nach Geschmack mit Salz* und Pfeffer* würzen und 30 Sek./Stufe 5-7-9 ansteigend pürieren.
Butter zum Basmati-Wildreis geben, mit einer Gabel unterheben und dabei den Reis auflockern. Reis auf Teller verteilen, Schmorgurke daneben anrichten, Soße dazugießen, mit zerkleinerter Petersilie toppen und genießen.
Guten Appetit!