Flammkuchen mit Camembert
Porree und Apfel-Feldsalat
Du liebst klassische Gerichte, die es früher bei Oma, im Kindergarten oder in der Schulküche gab? Wir auch! Darum gibt es heute ganz traditionell einen Flammkuchen. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
1 Packung
frischer Flammkuchenteig
(Enthält Weizen)
150 g
saure Sahne
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
10 g
Petersilie glatt/Thymian
1 Stück
Camembert
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
20 g
Walnüsse
(Enthält Schalenfrüchte)
17 g
körniger Senf
(Enthält Senf)
1 Stück
Apfel
75 g
Feldsalat
150 g
Porree
8 ml
Worcester Sauce
25 g
Wildpreiselbeermarmelade
Was Du zu Hause haben solltest
1 Esslöffel
Öl*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
Zubereitung
Petersilien- und Thymianblätter abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Saure Sahne, Worcestersoße, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben und 10 Sek./Stufe 3 vermischen. Flammkuchenteig mit Backpapier auf einem Backblech ausbreiten. Flammkuchenboden mit der sauren Sahne bestreichen.
Porree längs halbieren, waschen und in feine Halbmonde schneiden. Camembert in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Flammkuchen mit Porreestreifen, Camembertscheiben und Walnüssen belegen.
TIPP: Das Schneiden des Camemberts gelingt am besten, wenn der Käse noch kalt ist.
Flammkuchen mit Pfeffer* und Salz* würzen und auf der mittleren Schiene im Backofen 15 – 18 Min. knusprig backen.
Apfel vierteln, Kerngehäuse herausschneiden und Apfelviertel in den Mixtopf geben. Wildpreiselbeermarmelade, körnigen Senf, Essig*, 30 g [45 g | 60 g] Wasser* und 10 g [15 g | 20 g] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 4 mischen. Apfel-Preiselbeer-Dressing in eine große Schüssel umfüllen.
Feldsalat in die große Schüssel zu den Äpfeln geben, aber erst direkt vor dem Servieren unterheben, damit Dein Salat knackig bleibt. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Flammkuchen aus dem Backofen nehmen, kurz abkühlen lassen, in Stücke schneiden und auf Tellern anrichten. Zusammen mit dem Salat genießen.
Guten Appetit!