
Dukkah-Makali! Würziges Grillgemüse im Brot
dazu Tomaten-Hummus und Koblauchdip
Sandwiches sind zu Recht ein so beliebtes Essen. Sie sind vielseitig und von süßlich-mild bis herzhaft-deftig echte Alleskönner. Außerdem können sie jede Länderküche abbilden: deutsch, vietnamesisch, dänisch etc. Am Ende heißt es bloß noch: Aufschneiden, stapeln und zubeißen!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen
Zutaten
1 Stück
Fladenbrot
(Enthält Sesamsamen, Weizen)
70 g
Hummus
(Enthält Sesamsamen)
2 Stück
Knoblauchzehe
50 g
getrocknete Tomaten
1 Stück
Pastinake
1 Stück
rote Paprika
1 Stück
rote Zwiebel
1 Stück
Salatherz (Romana)
4 g
Gewürzmischung „Hello Dukkah“
(Enthält Senf, Sesamsamen)
10 g
Sesam
(Enthält Sesamsamen)
100 g
veganes cremiges Sojaprodukt
(Enthält Soja)
2 Stück
Karotte
Was Du zu Hause haben solltest
1 Esslöffel
Öl*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
Kochutensilien
Zubereitung
Bitte beachte die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Pastinake schälen, quer halbieren und die Hälften vierteln, sodass ca. 1 cm dicke Stifte entstehen. Karotte schälen und schräg in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und Paprikahälften in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Zwiebel halbieren, abziehen und in ca. 1 cm dicke Spalten schneiden.
Pastinake, Karotte, Zwiebel und Paprika auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Knoblauch abziehen, die Hälfte in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und zum Gemüse auf das Backblech geben. Sesam, „Hello Dukkah“, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* hinzufügen und gut vermengen. Gemüse für 20 – 22 Min. im Ofen backen, bis es weich ist. Währenddessen fortfahren.
Restlichen Knoblauch in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Cremiges veganes Sojaprodukt zugeben und 10 Sek./Stufe 4 zu einem Dip verrühren. Dip in eine Schüssel umfüllen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Fladenbrot auf einem Rost für die letzten 5 – 7 Min. der Gemüse-Backzeit mit in den Ofen schieben. Zwischendurch einmal wenden. Hummus, getrocknete Tomaten samt Öl, 20 g [30 g | 40 g] Wasser* in den Mixtopf geben und 7 Sek./Stufe 10 pürieren. Mit dem Spatel nach unten schieben und nochmal 5 Sek./Stufe 8 pürieren. Tomaten-Hummus mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Strunk vom Salatherz entfernen, halbieren und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. In einer großen Schüssel Salatstreifen mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Knoblauch-Dip marinieren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Fladenbrot vierteln, aufschneiden, nach Belieben mit dem Tomaten-Hummus und dem Knoblauch-Dip bestreichen. Mit Salat und Ofengemüse belegen. Eventuell restliche Dips dazureichen. Guten Appetit!