
Dukkah-Karottenstrudel
mit fruchtigem Apfel-Rucola-Salat
In diesem Rezept vereint sich das Beste aus zwei Geschmackswelten: Österreichischer Strudelteig trifft auf orientalische Dukkah-Karotten. Das ägyptische Gewürz besteht übrigens aus verschiedenen gerösteten Nüssen und sorgt damit für ein besonderes Geschmackserlebnis. Ein knackiger Salat mit Apfel und Rucola ergänzt Deinen herzhaften Ofen-Strudel perfekt. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
270 g
Dinkel-Blätterteig
4 piece
Karotte
20 g
Ingwer
2 g
Gewürzmischung „Hello Dukkah“
1 piece
Knoblauchzehe
28 g
Blütenhonig
5 g
Sesamsamen
(Enthält Sesamsamen Kann enthalten Schalenfrüchte, Erdnüsse, Soja)
50 g
Rucola
15 ml
süßer Senf
(Enthält Senf)
100 g
Hirtenkäse
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
1 piece
Apfel
10 g
Kürbiskerne
(Kann enthalten Sesamsamen, Soja, Erdnüsse, Schalenfrüchte, Sellerie)
Zubereitung
Karotten schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Ingwer schälen. Knoblauch abziehen. Ingwer un Knoblauch fein reiben.
In einer großen Pfanne 1 EL Öl erwärmen, Ingwer und Knoblauch darin 1 - 2 Min. Karottenscheiben und Gewürzmischung zugeben und weitere 3 - 4 Min. mitbraten, anschließend 1/2 Honig dazu geben und Hirtenkäse dazubröseln.

Blätterteig auf einem Backblech ausrollen, Die Teigränder links und rechts mit einem Messer im Abstand von 1,5 cm je 8 cm weit einschneiden. 1/2 Senf auf der Mitte verteilen und Dukkah-Karrotten mittig auf den Teigstücken verteilen und die Teigstreifen abwechselnd übereinanderklappen. Mit Öl bestreichen und mit Sesam bestreuen.
Pfanne auswischen und Kürbiskerne darin 2 - 3 MIn. rösten.
In einer großen Schüssel aus restlichem Senf, Honig, Salz, Pfeffer, 2 EL Öl und 1 EL (Weißwein-)Essig ein Dressing herstellen. Apfel vierteln, Kerngehäuse entfernen und Apfelviertel in kleine Stücke schneiden. Kurz vor dem Servieren Rucola und Kürbiskerne zugeben und vorsichtig unterheben.
Karotten-Dukkah-Strudel nach der Garzeit aus dem Backofen nehmen, in Stücke schneiden, auf Teller verteilen und zusammen mit dem Apfel-Rucola-Salat genießen.