
Cremiger Hähnchen-Kartoffel-Eintopf
mit Porree, Zucchini und Crème fraîche
Warum sind Eintöpfe ein so perfektes Essen? Sie sind warm, sättigend, stecken voller Proteine und Ballaststoffe und sind enorm abwaschfreundlich. Mit Hähnchen, Gemüse und Crème fraîche ist der Eintopf heute schön cremig. Da können selbst ein Herbststurm oder ein Wintereinbruch Dir nichts anhaben. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen
Zutaten
500 g
Kartoffeln (Drillinge)
1 Stück
Zucchini
1 Stück
Porree
5 g
Petersilie
2 Stück
Hähnchenbrust
150 g
Crème fraîche
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
10 ml
mittelscharfer Senf
(Enthält Senf)
5 g
Gewürzmischung
2 g
Kartoffelstärke
Was Du zu Hause haben solltest
Olivenöl*
Salz*
Pfeffer*
Zubereitung
Wasche Gemüse, Kräuter und Fleisch ab und tupfe die Kräuter und das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Neben dem Thermomix® benötigst Du 1 kleine Schüssel und 1 große Schüssel.
Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen, damit genügend Garschlitze frei bleiben. Ungeschälte Kartoffeln in ca. 0,5 cm breite Scheiben schneiden und in den Gareinsatz [und 200 g in den Varoma-Behälter] geben. Porree in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und im Varoma-Behälter verteilen. Varoma-Behälter verschließen.
500 g Wasser und 1 TL [2 TL] Hühnerbrühpaste in den Mixtopf geben. Gareinsatz einsetzen, Varoma aufsetzen und 14 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren. Währenddessen Zucchini in ca. 0,5 cm breite Scheiben schneiden. Blätter der Petersilie abzupfen und mit dem Rezept fortfahren.
Hähnchenbrustfilets in je vier Stücke schneiden, salzen und pfeffern. Nach der Vorgarzeit Varoma abnehmen, vorsichtig öffnen, [Kartoffelscheiben und] Porreescheiben von innen nach außen wenden. Zucchinischeiben und Hähnchenbruststücke darauf verteilen. Varoma wieder verschließen, aufsetzen und 18 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen in einer kleinen Schüssel Crème fraîche und Speisestärke glatt rühren.
Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und beides warm halten. Mixtopf leeren und Garflüssigkeit dabei auffangen. 250 g [400 g] Garflüssigkeit (eventuell mit Wasser auffüllen), Senf, Petersilienblätter, Gewürzmischung und Crème-fraîche-Stärke-Mischung zugeben. 20 Sek./Stufe 6-7-8 vermischen und 4 Min. [5 Min.]/95 °C/Stufe 1 erwärmen.
Gemüse, Kartoffelscheiben und Hähnchenbruststücke in eine große Schüssel geben, Soße darüber verteilen und vorsichtig vermengen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
Hähnchen-Kartoffel-Eintopf auf tiefe Teller verteilen und genießen.
Guten Appetit!