
Herbstlicher Gemüseeintopf mit Bacon
getoppt mit gerösteten Mandelblättchen und Kürbiskernöl
Dieser Eintopf enthält so viele gute, gesunde und schmackhafte Zutaten, dass wir ihn schon fast als Powertopf bezeichnen könnten. Satt und gesund machen Dich ballaststoffreiche Zutaten und jede Menge Gemüse.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen
Zutaten
300 g
Süßkartoffel
1 Stück
rote Paprika
1 Esslöffel
Tomatenmark
2 Stück
Zwiebel
50 g
Babyspinat
1 Stück
Karotte
10 g
Petersilie
150 g
Schmand
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
10 g
Mandelblättchen
(Enthält Mandeln)
10 ml
Kürbiskernöl
8 g
Hühnerbrühe
4 g
Gewürzmischung „Hello Paprika“
4 g
Maisstärke
80 g
Bacon (Streifen)
Was Du zu Hause haben solltest
1 Esslöffel
Öl*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
500 ml
Wasser*
Kochutensilien
Zubereitung
Blätter der Petersilie abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Schmand, Salz* und Pfeffer* zugeben und 10 Sek./Stufe 4 verrühren. Petersiliencreme in eine kleine Schüssel umfüllen, Mixtopf spülen und trocknen.
Zwiebel abziehen, halbieren, in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [15 g | 20 g] Öl* und Baconwürfel zugeben und 4 Min./120 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten. Währenddessen Karotte schälen, in 1,5 cm große Stücke schneiden und in den Gareinsatz geben.
Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen, damit genügend Garschlitze frei bleiben. Süßkartoffel schälen, in 2 cm kleine Würfel schneiden und in den Varoma-Behälter geben. Paprika halbieren, entkernen, in 1,5 cm große Würfel schneiden und auf den Süßkartoffelwürfeln verteilen, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma verschließen.
500 g [650 g | 800 g] Wasser*, Hühnerbrühe, Tomatenmark, Gewürzmischung, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben, Gareinsatz einsetzen, Varoma aufsetzen und 21 Min. [22 Min. | 24 Min.]/Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen in einer kleinen Pfanne ohne Zugabe von Fett Mandelblättchen bei mittlerer Hitze rösten und Babyspinat in eine große Schüssel geben.
Maisstärke in 2 EL [3 EL | 4 EL] Wasser* auflösen. Nach der Dampfgarzeit Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und beides warm halten. Aufgelöste Stärke in den Mixtopf zugeben und 4 Min./100 °C/Stufe 1,5 kochen. Während die Soße kocht, das Gemüse aus dem Varoma und dem Gareinsatz in die Schüssel zum Spinat geben und mischen.
Soße im Mixtopf mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und zum Gemüse in die große Schüssel zugeben. Alles gut mischen. Kürbiseintopf auf Teller verteilen, etwas Petersilien-Crème-fraîche in die Mitte geben, geröstete Mandelblättchen darüberstreuen, Kürbiskernöl daraufträufeln und genießen.
Guten Appetit!