
Couscous mit Dukkah-Ofengemüse
dazu Hirtenkäse und Joghurt-Dip
Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen
Zutaten
1 Stück
rote Paprika
1 Stück
Zucchini
2 Stück
Karotte
2 Stück
Tomate
100 g
Sahnejoghurt
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
1 Stück
Knoblauchzehe
100 g
Hirtenkäse
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
150 g
Couscous
(Enthält Weizen)
2 g
Gewürzmischung „Hello Dukkah“
(Enthält Senf, Sesamsamen)
1 Stück
rote Zwiebel
1 Stück
Zitrone, gewachst
4 g
Gemüsebrühe
(Enthält Sellerie)
10 g
Minze/Petersilie
1 Stück
Frühlingszwiebel
Was Du zu Hause haben solltest
3 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
250 ml
Wasser
Kochutensilien
Zubereitung

Petersilien- und Minzblätter abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel halbieren, beides in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [15 g | 20 g] Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Währenddessen Couscous in eine große Schüssel geben und Gemüse vorbereiten.

250 g [375 g | 550 g] Wasser* und Gemüsebrühe in den Mixtopf zugeben und 3 Min. [4 Min. | 5 Min.]/100 °C/Stufe 1 kochen. Währenddessen Paprika halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Karotten schälen und schräg in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Heiße Brühe über den Couscous gießen, abgedeckt quellen lassen und mit dem Rezept fortfahren.

Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen. Karottenscheiben, Paprikastreifen, Gewürzmischung „Hello Dukkah“ und 15 g [25 g | 30 g] Öl* zugeben und 18 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten. Währenddessen grünen und weißen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in dünne Ringe schneiden. Tomaten halbieren und in 1 cm große Würfel schneiden. Zitrone in 4 [4 | 8] Spalten schneiden und mit dem Rezept fortfahren.

In einer kleinen Schüssel den Saft von 1 [2 | 2] Zitronenspalte mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* verrühren. Tomatenwürfel und weiße Frühlingszwiebelringe zugeben, mischen und marinieren lassen. In einer weiteren kleinen Schüssel Sahnejoghurt, Salz* und Pfeffer* verrühren, grüne Frühlingszwiebelringe zugeben, unterheben und ziehen lassen.

Enden der Zucchini abschneiden, Zucchini längs halbieren und in 1 cm dicke Halbmonde schneiden. In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* auf mittlerer Stufe erwärmen und Zucchinihalbmonde darin goldbraun braten. Rühraufsatz aus dem Mixtopf entfernen (Achtung: heiß!). Gemüse aus dem Mixtopf in die Pfanne zugeben, mischen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Couscous mit einer Gabel ein wenig auflockern, zwei Drittel der zerkleinerten Kräuter zugeben und unterheben. Couscous auf Teller verteilen. Gemüse darauf anrichten. Hirtenkäse mit den Händen grob darüber bröseln und mit Tomatensalat toppen. Restliche Kräuter darüberstreuen und mit Joghurtdip genießen. Guten Appetit!