
Chicken Drumsticks mit gerösteten Radieschen
gelben Karotten, Ofendrillingen und Schnittlauchdip
Mit unserem heutigen Gericht sicherst Du Dir jede Menge Proteine und Ballaststoffe. Und auch sonst bietet dieses Gericht alles, um rundum glücklich zu werden: Deftig-würzige Aromen, vitaminreiches Gemüse und eine raffinierte Soße.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
500 g
Hähnchenunterschenkel in Kräutermarinade
500 g
Kartoffeln (Drillinge)
2 Stück
gelbe Karotte
200 g
Radieschen
100 g
Magerquark
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
10 g
Schnittlauch
2 g
Gewürzmischung „Hello Buon Appetito“
20 g
Sonnenblumenkerne
1 Stück
Zitrone, gewachst
Was Du zu Hause haben solltest
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
Kochutensilien
Zubereitung
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Gewaschene Drillinge schräg halbieren. Radieschen halbieren. Karotte schälen, quer dritteln und ca. 1 cm dicke Stifte schneiden.
Kartoffeln auf die Hälfte eines mit Backpapier belegten Backblechs geben und mit Salz* und Pfeffer* würzen. Auf die andere Hälfte Karotten und Radieschen geben und mit der Gewürzmischung „Hello Buon Appetito“, Salz* und Pfeffer* vermengen. Drumsticks mit etwas Abstand voneinander auf ein Backrost legen.
Gemüse und Drumsticks in den Ofen geben, dabei das Rost über dem Backblech einschieben, sodass das Hähnchenfett auf das Backblech tropfen kann. Für ca. 25 Min. backen, bis das Gemüse und das Hähnchen gar sind.
In den letzten 3 Min. der Backzeit die Sonnenblumenkerne separat mit auf das Backblech geben. Nach Ablauf der Garzeit das Gemüse aus dem Ofen nehmen und den Ofen auf Grillfunktion stellen. Die Drumsticks wenden und weitere 3 – 5 Min. backen, damit die Haut schön knusprig wird. Tipp: Dabei am besten ein Backblech oder Auflaufform unter dem Rost behalten, damit das Hähnchenfett abtropfen kann.
Kurz vor dem Anrichten Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Zitrone in 6 Spalten schneiden. In einer kleinen Schüssel Magerquark mit Schnittlauchröllchen vermengen und mit dem Saft aus 1 [1 | 2] Zitronenspalten, Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Drillinge und Gemüse auf Teller verteilen und mit Sonnenblumenkernen toppen. Drumsticks dazu anrichten und zusammen mit dem Kräuterquark genießen. Guten Appetit!