KochboxenGeschenkgutschein
Cheesy Fries mit Röstzwiebeln & Piment d'Espelette
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Cheesy Fries mit Röstzwiebeln & Piment d'Espelette

Cheesy Fries mit Röstzwiebeln & Piment d'Espelette

dazu Aioli und bunter Salat

THERMOMIX

Hello USA – bei diesem Gericht haben wir uns von der amerikanischen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. Guten Appetit!

Tags:
Vegetarisch
Thermomix
Allergene:
Milch (einschließlich Laktose)
Eier
Senf
Sellerie
Weizen
Schwefeldioxide und Sulfite

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit30 Minuten
SchwierigkeitsgradSchwierig

Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen

Zutaten

Portionsgröße

100 g

Sahne

(Enthält Milch (einschließlich Laktose))

40 g

geriebener Hartkäse

(Enthält Milch (einschließlich Laktose), Eier)

1 Stück

Zwiebel

10 g

Petersilie

125 g

Kirschtomaten

30 g

Aioli

(Enthält Eier, Senf)

1 g

Piment d'Espelette

5 g

Gewürzmischung „Hello Muskat“

(Enthält Sellerie)

25 g

Weizenmehl

(Enthält Weizen)

75 g

Salatmischung

3 Stück

Ofenkartoffel

50 ml

Buttermilch-Zitronen-Dressing

(Enthält Milch (einschließlich Laktose), Eier, Senf)

Was Du zu Hause haben solltest

5 Esslöffel

Öl*

nach Geschmack

Salz*

nach Geschmack

Pfeffer*

1 Teelöffel

Essig*

(Enthält Schwefeldioxide und Sulfite)

nach Geschmack

Zucker*

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)3414 kJ
Energie (kcal)816 kcal
Fett54 g
davon gesättigte Fettsäuren15 g
Kohlenhydrate63 g
davon Zucker12 g
Eiweiß17 g
Salz2 g

Kochutensilien

Große Schüssel
Backblech
Große Pfanne

Zubereitung

Pommes vorbereiten
1

Heize den Backofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze (220 °C Umluft) vor. Gewaschene Kartoffeln erst längs in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden, dann die Scheiben in 0,5 cm breite Stifte schneiden, sodass eine Pommesform entsteht. Pommes in den Varoma-Behälter geben und 1 Min. unter warmem Wasser abspülen. Pommes aus dem V-Behälter nehmen, mit einem Handtuch trocknen und zusammen mit der Hälfte des Mehls in einer großen Schüssel vermengen, sodass die Pommes gut mit Mehl bedeckt sind.

Pommes backen
2

Pommes auf einem mit Backpapier belegten Backblech möglichst ohne Überschneidungen verteilen und mit 2 EL [3 EL | 4 EL] Öl* beträufeln. Pommes im Ofen für 30 – 35 Min. goldbraun backen und nach der Hälfte der Zeit einmal wenden. Tipp: Benutze für 3 oder 4 Personen am besten 2 Backbleche.

Kleinigkeiten
3

Kirschtomaten halbieren. Blätter der Petersilie abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Zwiebel halbieren und abziehen. Die eine Hälfte in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Die andere Hälfte in feine Streifen schneiden.

Röstzwiebeln zubereiten
4

Zwiebelstreifen in der großen Schüssel aus Schritt 1 mit restlichem Mehl und 1 Prise Salz* vermengen, dabei die einzelnen Zwiebelstreifen voneinander lösen. In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen, Zwiebelstreifen hineingeben (überschüssiges Mehl dabei in der Schüssel lassen) und bei mittlerer Hitze langsam unter gelegentlichem Rühren 8 – 10 Min. braten, bis sie braun und knusprig werden. Währenddessen fortfahren.

Käsesoße zubereiten
5

10 g [15 g | 15 g] Öl* in den Mixtopf zugeben und Zwiebeln 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Kochsahne, „Hello Muskat“ und geriebenen Hartkäse zugeben und 3 Min./98 °C/Stufe 2 erwärmen. Soße mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. In der Zwischenzeit in einer zweiten großen Schüssel Salatmischung zusammen mit den Tomatenhälften und dem Buttermilch-Zitronen-Dressing vermengen.

Anrichten
6

Pommes aus dem Ofen nehmen und kräftig salzen*. Pommes auf Teller verteilen, mit der Käsesoße, Röstzwiebeln und Petersilie toppen. Nach Belieben mit Piment d'espelette (Achtung: scharf!) bestreuen. Aioli daneben verteilen und Salat dazu reichen. Guten Appetit!