
Buffalo-Blumenkohl-Bites mit Süßkartoffeln
Karotten-Slaw und Kräuterjoghurt
Hello USA – bei diesem Gericht haben wir uns von der amerikanischen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen
Zutaten
1 Stück
Blumenkohl
51 ml
Mayonnaise
(Enthält Eier, Senf)
4 g
Gewürzmischung „Paprikagewürz“
30 g
Pankomehl
(Enthält Weizen)
8 ml
Sriracha Sauce
40 g
Butter
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
34 ml
Ketchup
(Enthält Sellerie)
1 Stück
Süßkartoffel
50 g
Buttermilch-Zitronen-Dressing
(Enthält Milch (einschließlich Laktose), Eier, Senf)
4 g
Gewürzmischung „Hello Grünzeug“
1 Stück
Salatherz (Romana)
1 Stück
Karotte
75 g
Sahnejoghurt
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
Was Du zu Hause haben solltest
1.5 Esslöffel
Öl*
nach Geschmack
Pfeffer*
nach Geschmack
Salz*
Kochutensilien
Zubereitung
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Süßkartoffel nach Belieben schälen und in ca. 1 – 1,5 cm dicke Spalten schneiden. Süßkartoffelspalten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen. Blumenkohl in mundgerechte Röschen teilen. In einer großen Schüssel Mayonnaise und „Hello Paprika“ verrühren. Blumenkohlröschen hinzufügen und gründlich mit der Mayo-Mischung vermengen.
Mithilfe des Messerrückens oder einer Flasche vorsichtig die Packung Pankomehl klopfen, sodass die Brösel etwas feiner werden. Pankomehl zum Blumenkohl in die große Schüssel geben und alles miteinander vermengen, sodass die Röschen gut mit Pankomehl ummantelt sind. Blumenkohlröschen auf ein zweites, mit Backpapier belegtes, Backblech verteilen. Es ist nicht schlimm, wenn dabei etwas Pankomehl in der Schüssel zurückbleibt.
Blumenkohl-Blech mittig in den vorgeheizten Ofen einschieben. Das Kartoffel-Blech darunter einschieben und zusammen ca. 25 – 28 Min. im Ofen goldbraun backen. Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.
Butter, Ketchup und Sriracha in den Mixtopf geben und 3 Min./80 °C/Stufe 1 erwärmen. Anschließend Buffalo-Soße in eine kleine Schüssel umfüllen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Mixtopf spülen. Sahnejoghurt, Buttermilch-Zitronen-Dressing und „Hello Grünzeug“, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 3,5 vermischen und Dip in eine weitere kleine Schüssel umfüllen.
Karotten schälen, in ca. 3 cm große Stücke schneiden und in den Mixtopf geben. 2 EL [3 EL | 4 EL] von dem Dip in den Mixtopf zugeben, alles 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und in eine große Schüssel umfüllen. Salatherz halbieren, Strunk entfernen, Salat in feine Streifen schneiden und zu den Karotten in die Schüssel geben. Unterheben und Karottenslaw mit Salz* und Pfeffer abschmecken.
Süßkartoffelspalten und Karotten-Slaw auf Teller verteilen. Gebackenen Blumenkohl daneben anrichten und nach Belieben mit der Buffalo-Soße toppen. Restliche Buffalo-Soße und Dip dazu reichen und genießen. Guten Appetit!