
Bruschetta-Hähnchen mit Ofengemüse
mindestens -20% Kalorien im Vergleich zu den anderen Rezepten
Mhhm … dieses Gericht ist genau richtig, um ausgewogen zu genießen! Und dabei sogar richtig proteinreich dank des Hähnchens. Ein echt einfaches und schnell gemachtes Gericht, das Dir heute den Tag verschönert. Wir wünschen Dir einen guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
250 g
Hähnchenbrustfilet
2 g
Gewürzmischung „Hello Buon Appetito“
1 Stück
Knoblauchzehe
2 Stück
Tomate
1 Stück
Schalotte
10 g
Basilikum
20 g
Hartkäse geraspelt
(Enthält Milch (einschließlich Laktose), Eier)
12 g
Balsamicocreme
(Enthält Schwefeldioxide und Sulfite)
1 Stück
Zucchini
1 Stück
rote Paprika
400 g
vorw. festk. Kartoffeln
75 g
Joghurt
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
Was Du zu Hause haben solltest
1 Esslöffel
Olivenöl*
2 Esslöffel
Öl*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
Kochutensilien
Zubereitung
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Enden der Zucchini abschneiden und Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und Paprikahälften in 2 – 3 cm große Stücke schneiden. Kartoffeln ungeschält in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Kartoffeln, Zucchini und Paprika auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* und etwas Salz* vermengen und für 25 – 30 Min. goldbraun backen.
Knoblauch abziehen, die Hälfte in eine große Schüssel pressen und darin die Hähnchenbrustfilets zusammen mit der Gewürzmischung „Hello Buon Appetito“ rundherum marinieren und mit Salz* und Pfeffer* würzen. In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen und Hähnchenbrustfilets darin ca. 2 Min. je Seite anbraten. Danach in den letzten 12 – 14 Min. zum Gemüse auf das Backblech geben und mitbacken, bis sie in der Mitte nicht mehr rosa sind.
Währenddessen Tomaten halbieren, Strunk entfernen und Tomatenhälften in ca. 1 – 2 cm große Würfel schneiden. Schalotte abziehen und fein hacken. Blätter vom Basilikum abzupfen und fein hacken. In einer kleinen Schüssel Tomatenwürfel, gehackte Schalotte und die Hälfte vom Basilikum mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl* und der Balsamicocreme marinieren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
In einer weiteren kleinen Schüssel Joghurt, restlichen Knoblauch und Basilikum miteinander verrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Ofengemüse auf Tellern verteilen. Hähnchenbrüste daneben anrichten. Hähnchenbrüste mit den marinierten Tomatenwürfeln toppen und mit geraspeltem Hartkäse bestreuen. Dip dazureichen und genießen. Guten Appetit!