
Bratwurst "Italico" und "Popeye"
mit lauwarmem Kartoffelsalat und Antipasti
Ein Hoch auf unser Hello Extra! Denn es gibt nur eines, das besser ist als würzige „Italico“-Bratwürste: eine Extraportion würzige „Popeye“-Bratwürste. Alle Fleischliebhaber kommen so voll auf ihre Kosten. Perfekt zur Wurst passen selbst gemachte Antipasti, Rucola, geriebener Käse und Kartoffelsalat. Und sonst? Ballaststoffe und Proteine findest Du in diesem Rezept en masse. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
240 g
Grillido-Bratwürste
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
600 g
Kartoffeln (Drillinge)
20 g
geriebener Hartkäse
(Enthält Milch (einschließlich Laktose), Eier)
12 ml
Balsamicoessig
(Enthält Schwefeldioxide und Sulfite)
1 Stück
Zucchini
1 Stück
rote Spitzpaprika
50 g
Rucola
2 g
Gewürzmischung
240 g
Grillido Grillwurst "Popeye"
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
Was Du zu Hause haben solltest
20 ml
Öl*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
Zubereitung
Wasche Gemüse und Rucola ab und tupfe den Rucola mit Küchenpapier trocken. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigst Du Backpapier, ein Backblech, 1 kleine Schüssel und 1 große Schüssel.
Ungeschälte Kartoffeln halbieren, in ca. 1,5 cm breite Spalten schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
Die Hälfte der Gewürzmischung, Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* auf die Kartoffelspalten geben, alles vermischen und flach auf dem Blech ausbreiten (etwas Platz für die Würste lassen).
Kartoffelspalten 15 Min. im Backofen backen.
Hartkäse halbieren, in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern und etwas davon für die Dekoration beiseitestellen.
Rucola in ca. 2 cm lange Stücke schneiden, in den Mixtopf zugeben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Öl*, Salz*, Pfeffer*, restliche Gewürzmischung und Balsamicoessig zugeben, 10 Sek./Stufe 4 vermengen und Rucolapesto in eine große Schüssel umfüllen.
Ende der Spitzpaprika abschneiden, Kerngehäuse vorsichtig entfernen, Paprika in dünne Ringe schneiden und in den Varoma-Behälter geben.
Zucchini in dünne Scheiben schneiden und zugeben.
Gemüse mit Salz* und Pfeffer* würzen und Varoma-Behälter verschließen. Mixtopf nicht ausspülen.
Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 15 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
Bratwürste schräg in ca. 5 cm lange Stücke schneiden.
Würste zu den Kartoffelspalten geben und zusammen weitere 17 – 20 Min. im Backofen backen, bis die Kartoffelspalten braun sind.
Varoma abnehmen, Gemüse in die große Schüssel zum Pesto geben und alles vermengen.
Eventuell etwas Garflüssigkeit zugeben.
Kartoffelspalten und Wurststücke ebenfalls zugeben.
Alles gut vermengen und Kartoffelsalat mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Lauwarmen Kartoffelsalat auf Teller verteilen, mit zerkleinertem Hartkäse bestreuen und genießen.
Guten Appetit