
Brathendl mit Ofenkartoffeln
Kürbiskernquark, karamellisierten Zwiebeln & Gurkensalat
ACHTUNG: Aufgrund von Lieferengpässen wurde in diesem Rezept die Gewürzmischung Paprikagewürz in einigen Boxen durch Pommesgewürz bzw. die Gewürzmischung Kartoffelknaller bzw. edelsüßes Paprikapulver und die Gewürzmischung Piri Piri ersetzt.
Bitte beachte die Informationen zu Allergenen, möglichen Spuren von Allergenen sowie bei Bedarf (z.B. Diabetes) mögliche Abweichungen des Zuckergehalts auf der Zutatenverpackung.
An der Zubereitung ändert sich nichts.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
1100 g
Hähnchen
4 Stück
Ofenkartoffel
1 Stück
Gurke
20 g
Dill/Petersilie
250 g
Quark
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
10 ml
Kürbiskernöl
20 g
Kürbiskerne
40 g
Butter
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
1 Stück
Schalotte
6 g
Gewürzmischung „Paprikagewürz“
3 Stück
rote Zwiebel
12 ml
Balsamicoessig
(Enthält Schwefeldioxide und Sulfite)
17 g
körniger Senf
(Enthält Senf)
10 g
Thymian
12 ml
Balsamicocreme
(Enthält Schwefeldioxide und Sulfite)
Was Du zu Hause haben solltest
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
Zubereitung
Paprikagewürz, Salz*, Hälfte der Butter und 20 g [30 g | 40 g] Öl* in den Mixtopf geben und 2 Min./80 °C/Stufe 2 erwärmen. Hähnchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und innen und außen mit der Marinade einreiben. Kartoffeln danebenlegen. Backblech mit Alufolie abdecken und für 60 Min. [70 Min. | 70 Min.] backen. Danach Alufolie abnehmen, Temperatur auf 200 °C erhöhen und weitere 20 – 30 Min. backen, bis das Hähnchen schön knusprig ist. Währenddessen fortfahren.
Zwiebeln abziehen, in Spalten schneiden, in den Mixtopf geben, 15 g [20 g | 30 g] Öl* zugeben und 5 Min./120 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten.
Währenddessen Kürbiskerne in einer kleinen Pfanne ohne Fettzugabe rösten und danach umfüllen. Dann Balsamicoessig, 15 g [20 g | 30 g] Zucker* und den Thymianzweig in den Mixtopf zugeben und 10 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 kochen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
Zwiebelrelish in eine kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen und trocknen. Balsamicocreme und körnigen Senf zur Zwiebelmarmelade geben und unterheben. Schalotte abziehen, halbieren, in feine Würfel schneiden, in eine kleine Schüssel geben und mit 1/2 EL [3/4 EL | 1 EL] Weißweinessig* marinieren. Dill in ca. 2 cm große Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und zu den Schalottenwürfeln umfüllen.
Gareinsatz in eine große Schüssel stellen, sodass unten Platz zum Abtropfen ist. Gurke schälen, in dünne Scheiben schneiden, in den Gareinsatz geben, salzen*, zuckern*, mischen und Gurken stehen lassen, bis das Hähnchen fertig ist. Gareinsatz aus der Schüssel nehmen, Gurkenflüssigkeit abgießen, abgetropfte Gurkenscheiben, 1 [11/2 EL | 2 EL] Öl*, marinierte Schalotten und Dill in die Schüssel geben und vermengen.
Hälfte der Kürbiskerne für die Deko grob hacken. Andere Hälfte der Kürbiskerne in den Mixtopf geben. Petersilienblätter abzupfen, zugeben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Quark, Salz* und Pfeffer* zugeben, 5 Sek./Stufe 4 mischen und in eine kleine Schüssel umfüllen.
TIPP: Wenn Du Kürbiskernöl gerne magst, kannst Du die Hälfte davon mit zum Quark geben und mit unterrühren.
Kartoffeln halbieren und etwas von der restlichen Butter hineingeben. Hähnchen in Stücke teilen. Gurkensalat, Zwiebeldip, Quark, Kürbiskernöl und restliche Kürbiskerne zu Hähnchen und Kartoffeln servieren und genießen.
Guten Appetit!