
Blumenkohl mit Zitrus-Butter-Bröseln
Cheddar und gebackenen Kartoffeln
Hat Deine Mama auch manchmal einen ganzen Blumenkohlkopf serviert? Dann weckt unser Gericht bestimmt Kindheitserinnerungen! Da es aber unser liebstes Hobby ist, Klassiker abzuwandeln, geben wir den Butterbröseln eine frische Zitronennote, fügen herzhaften Cheddar hinzu und runden alles mit gebackenen Kartoffeln und cremigen Porreeringen ab. Du entscheidest, ob Du den ballaststoffreichen Klassiker auf nur einer Platte servierst oder aufteilst!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen
Zutaten
400 g
Kartoffeln (Drillinge)
1 Stück
Blumenkohl
5 g
Petersilie
5 g
Schnittlauch
½ Stück
Zitrone, gewachst
50 g
Semmelbrösel
(Enthält Weizen)
75 g
Schmand
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
50 g
geriebener Cheddar
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
1 Stück
Porree
Was Du zu Hause haben solltest
Salz*
Pfeffer*
Olivenöl*
Butter*
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
Zubereitung
Wasche Obst, Gemüse und Kräuter ab. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigst Du Backpapier, ein Backblech, eine Zitronenpresse, eine Gemüsereibe und 1 kleinen Topf.
Strunk vom Blumenkohl ausschneiden, Blumenkohl in den Varoma-Behälter geben (siehe TIPP). Varoma verschließen. [2. Blumenkohl in Röschen aufteilen und im Gareinsatz und Varoma-Behälter um den ganzen Blumenkohl herum verteilen. Varoma verschließen und Gareinsatz einsetzen.] 500 g Wasser in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 28 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
Währenddessen Kartoffeln backen.
TIPP: Blumenkohl eventuell an der Unterseite etwas abschneiden. Wenn der Blumenkohl zu hoch ist, kann der Varoma-Deckel nicht schließen.
Ungeschälte Kartoffeln halbieren oder vierteln und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Mit Salz*, Pfeffer* und 1 TL [1 EL] Olivenöl* vermischen. Dann auf der mittleren Schiene im Backofen 25 – 30 Min. backen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
Porree in dünne Ringe schneiden. Blätter der Petersilie abzupfen und fein hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Schale der Zitrone abreiben und Zitronensaft auspressen.
In einem kleinen Topf 1 EL [2 EL] Butter* bei mittlerer Hitze erwärmen, Semmelbrösel, etwas Zitronenabrieb und Kräuter dazugeben, verrühren und anrösten. Dabei darauf achten, dass die Brösel nicht zu dunkel werden. Etwas Zitronensaft, Salz* und Pfeffer* zugeben und gut vermengen. Brösel in einen tiefen Teller umfüllen und beiseitestellen.
Varoma abnehmen [Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen] und warm halten. Mixtopf leeren und Garflüssigkeit dabei auffangen. Porreeringe und Schmand in den Mixtopf geben und 4 Min. [5 Min.]/95 °C/Stufe 1 garen.
50 g [100 g] Garflüssigkeit, Salz* und Pfeffer* zugeben und 2 Min. [3 Min.]/95 °C/Stufe 1 kochen. Kräftig mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Porree-Schmand-Soße auf einer großen Platte verteilen, Blumenkohl vorsichtig darauf anrichten und mit den Zitronenbröseln bedecken. Cheddar darüberstreuen, Kartoffelspalten drumherum verteilen und genießen.
GUTEN APPETIT!