
Blitzschnelle Feta-Mezzelune
mit Kräuterseitlingen und cremiger Grünkohlsoße
Wir lieben die Vielfältigkeit vom Pasta! Kennst Du schon Mezzelune? Die kleinen, halbmondförmigen Pastataschen kommen eigentlich aus Österreich und heißen dort „Schlutzkrapfen“. Sie ähneln Ravioli aus Italien oder Maultaschen aus dem Schwabenländle. Wir servieren Euch diese Tiroler Köstlichkeit mit leckerem Grünkohl und zaubern ein ballaststoffreiches Gericht daraus. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen
Zutaten
1 Stück
violette Kardamomkapsel
400 g
Mezzelune
(Enthält Weizen)
1 Stück
rote Zwiebel
100 g
Baby-Kräuterseitlinge
100 g
Curly Kale
150 g
Crème fraîche
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
Was Du zu Hause haben solltest
Salz*
Pfeffer*
Öl*
Butter*
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
Zubereitung
Wasche das Gemüse ab. Neben dem Thermomix® benötigst Du 1 großen Topf und 1 große Schüssel.
In einen großen Topf reichlich heißes Wasser füllen, salzen und einmal aufkochen lassen. Violette Kardamomkapsel mithilfe eines Topfbodens leicht andrücken und ins Wasser geben. Wenn das Wasser kocht, Hitze reduzieren und Mezzelune darin ca. 7 Min. ziehen lassen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
Rote Zwiebel abziehen, halbieren und in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
10 g [20 g] Butter zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. In dieser Zeit Baby-Kräuterseitlinge je nach Größe halbieren oder vierteln, in den Mixtopf zugeben und 3 Min. [4 Min.]/100 °C/reverse/Stufe 1 dünsten.
Nach der Ziehzeit Mezzelune durch den Varoma-Behälter abgießen und warm halten.
Crème fraîche, Salz und Pfeffer in den Mixtopf zugeben und 5 Min. [6 Min.]/98 °C/reverse/Stufe 1 kochen, dabei nach und nach den Baby-Grünkohl durch die Deckelöffnung zugeben.
Mezzelune mit cremiger Grünkohlsoße auf Teller verteilen und genießen.
Guten Appetit!