
Backfisch aus dem Ofen
mit verstecktem Gemüsestampf
Heute wird es besonders proteinreich mit einem zarten Fischfilet. In Kombination mit ausgewogenen Beilagen genießt Du gesund und lecker.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
250 g
Seehecht
(Enthält Fisch)
4 g
Gewürzmischung „Paprikagewürz“
20 ml
Mayonnaise
(Enthält Eier, Senf)
10 ml
mittelscharfer Senf
(Enthält Senf)
50 g
Pankomehl
(Enthält Weizen)
2 Stück
Karotte
1 g
Porree
400 g
Kartoffeln
150 g
saure Sahne
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
10 g
Dill/Petersilie
Was Du zu Hause haben solltest
Salz*
Pfeffer*
Zubereitung
Blätter der Kräuter abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Saure Sahne, Salz* und Pfeffer* zugeben und 15 Sek./Stufe 3,5 mischen. Dip in eine kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen.
Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen, damit genügend Garschlitze frei bleiben. Karotten schälen, in ca. 3 cm große Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 4 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern und Karotten in den Varoma-Behälter umfüllen. Porree längs halbieren, auswaschen, in ca. 2 cm dicke Stücke schneiden und auf den Karotten verteilen. Varoma verschließen.
Kartoffeln schälen, in ca. 2 cm dicke Stücke schneiden und in den Gareinsatz geben. 500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen, Varoma aufsetzen und 26 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen für den Fisch 2 große Schüsseln bereitstellen. Pankomehl in die erste Schüssel geben. In der zweiten Schüssel Senf, Mayonnaise und die Paprika-Gewürzmischung verrühren.
Fischfilets salzen*, pfeffern* und in der Senf-Mayonnaise-Mischung wälzen. Dabei darauf achten, dass jedes Filet ganz überzogen ist. Dann den Fisch mit den Pankobröseln panieren. Fischfilets auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und auf der mittleren Schiene für 15 Min. backen, bis die Panade knusprig und der Fisch durchgegart ist.
TIPP: Der Fisch ist durchgegart, wenn er in der Mitte nicht mehr glasig ist.
Varoma abnehmen und Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen. Mixtopf leeren und dabei die Garflüssigkeit auffangen. Varoma vorsichtig öffnen (Achtung: heiß!) und Gemüse in den Mixtopf umfüllen. Kartoffeln, 60 g [100 g | 150 g] Garflüssigkeit*, 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Butter*, Salz* und Pfeffer* zugeben und 5 Sek./Stufe 5 zu einem groben Stampf pürieren. Mit dem Spatel nach unten schieben und nochmals 4 Sek./Stufe 3,5 pürieren.
Kartoffel-Gemüse-Stampf auf Teller verteilen, Backfisch danebenlegen und mit Dip genießen.
Guten Appetit!
Dies ist ein super Rezept zum Mitmachen. Eure Kinder können Euch beim Panieren und Kräuter-Zupfen helfen. Selbst für wählerische Esser ist hier gesorgt. Falls jemand von Euch ein bestimmtes Gemüse nicht mag, legt es doch einfach separat auf den Varoma-Einlegeboden und reicht es dazu.