
Asiatische Hähnchenpfanne
mit Zuckerschoten, Paprika und Kokosmilchreis
Warum heißen die knackigen Zuckerschoten im heutigen Gericht eigentlich überhaupt Zuckerschoten? Kristallzucker steckt nämlich nicht in den leckeren Schoten. Ihr Geschmack ist aber dennoch als süßlich zu beschreiben. Wenn Ihr alle Lebensmittel nach ihrem Geschmack benennen würdet – wie würden dann die folgenden heißen: Zitrone, Radicchio, Steinpilze und Ingwer? Erfindet auch Namen zu Euren liebsten Lebensmitteln!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
250 ml
Kokosmilch
1 Stück
Knoblauchzehe
60 ml
Sojasoße
(Enthält Soja, Weizen)
1 Stück
Frühlingszwiebel
225 g
Jasminreis
20 g
Ingwer
2 Stück
rote Paprika
300 g
Buschbohnen
375 g
Hähnchenbrustfilet
Was Du zu Hause haben solltest
1.5 Esslöffel
Öl*
¾ Esslöffel
Honig*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
200 ml
Wasser*
Zubereitung
Wenn Ihr Eure Kinder mit ins Kochgeschehen einbinden möchtet, lasst sie doch den Reis abwaschen und die Soße zusammenrühren. Mit dem Ingwer sparsam umgehen. Kleine Kinder schmecken intensiver und können daher auf ein „Zuviel“ schnell empfindlich reagieren. Trotzdem: Auf Gewürze zu setzen ist wichtig. Denn nur so kann sich bei den Kindern der Geschmack dafür entwickeln.
Wascht das Gemüse ab und tupft das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Zum Kochen benötigt Ihr 1 kleinen Topf, 1 Knoblauchpresse, 1 Sieb, 1 große Pfanne, 1 Gemüsereibe und 1 kleine Schüssel.
Erhitzt reichlich Wasser im Wasserkocher.
Jasminreis in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, bis dieses klar hindurchfließt. 200 ml [300 ml] heißes Wasser* und Kokosmilch in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, salzen*, Jasminreis einrühren und bei schwacher Hitze 10 Min. köcheln lassen. Anschließend mit aufgesetztem Deckel 10 Min. ziehen lassen.
Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und Paprika in 0,5 cm breite Streifen schneiden.
Enden der Bohnen abschneiden und Bohnen quer halbieren.
Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in Ringe schneiden.
Knoblauch abziehen und in eine kleine Schüssel pressen.
Ingwer schälen, fein reiben und zum Knoblauch geben.
Sojasoße, 3/4 EL [1 EL] Honig* und 11/2 EL [2 EL] Wasser* zum Knoblauch geben und vermischen.
TIPP: Falls Eure Kinder würziges Essen nicht gewohnt sind, könnt Ihr natürlich auch weniger Ingwer verwenden.
Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
In einer großen Pfanne 11/2 EL [2 EL] Öl* bei starker Hitze erwärmen und Hähnchenbruststreifen darin 3 – 4 Min. anbraten. Anschließend Hitze reduzieren und Paprikastreifen, Buschbohnen und weiße Frühlingszwiebelringe unterrühren und weitere 4 Min. anbraten. Teriyakisoße dazugießen und alles 3 – 4 Min. kochen lassen.
Jasminreis mit einer Gabel auflockern und auf Teller verteilen. Hähnchenpfanne darauf anrichten, grüne Frühlingszwiebelringe darüberstreuen und genießen.
Guten Appetit!