KochboxenGeschenkgutschein
Asiatisch glasierte Aubergine
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Asiatisch glasierte Aubergine

Asiatisch glasierte Aubergine

mit Sesamreis, Hoisinsoße und Cashewkernen

THERMOMIX

Die asiatische Küche begeistert uns immer wieder. Die tolle Komposition aus verschiedenen Aromen und die frische Leichtigkeit dieses Gerichts werden auch Dich im Handumdrehen zum Fan machen.

Tags:
Thermomix
Vegetarisch
Allergene:
Sesamsamen
Soja
Weizen
Schalenfrüchte
Kaschunüsse

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit30 Minuten
SchwierigkeitsgradMittel

Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen

Zutaten

Portionsgröße

150 g

Jasminreis

1 Stück

Knoblauchzehe

10 g

Sesam

(Enthält Sesamsamen)

1 Stück

Frühlingszwiebel

1 Stück

Aubergine

1 Stück

rote Paprika

30 ml

Hoisinsoße

(Enthält Soja, Weizen)

50 ml

Teriyakisoße

(Enthält Soja, Weizen)

4 g

Maisstärke

10 g

Ingwer

200 g

Kaiserschoten

8 g

Honig

1 Stück

rote Chilischote

10 g

Cashewkerne

(Enthält Schalenfrüchte, Kaschunüsse)

Was Du zu Hause haben solltest

450 ml

Wasser*

2 Esslöffel

Öl*

nach Geschmack

Salz*

nach Geschmack

Pfeffer*

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)2533 kJ
Energie (kcal)606 kcal
Fett17 g
davon gesättigte Fettsäuren2 g
Kohlenhydrate99 g
davon Zucker26 g
Eiweiß15 g
Salz3 g

Kochutensilien

Große Pfanne

Zubereitung

SOSSE VORBEREITEN
1

Chili längs halbieren, Kerne entfernen und Chilihälften in ca. 2 cm große Stücke schneiden (Achtung: scharf!). Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Chili und Ingwer in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Hoisin- und Teriyakisoße, 150 ml [225 ml | 300 ml] Wasser*, Maisstärke und Honig in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 4 vermischen und in eine große Pfanne umfüllen. Mixtopf spülen und trocknen.

DÜNSTEN
2

Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in dünne Ringe schneiden. Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [15 g | 20 g] Öl*, weiße Frühlingszwiebelringe und Sesam zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Währenddessen Jasminreis in den Gareinsatz geben und mit kaltem Wasser spülen. Nach der Dünstzeit Knoblauch-Sesam-Mix zum Reis in den Gareinsatz geben und unterheben.

GEMÜSE SCHNEIDEN
3

Damit genügend Garschlitze frei bleiben, Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen. Enden der Aubergine abschneiden und Aubergine längs vierteln. Jedes Viertel quer in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Spitzpaprika halbieren, Kerne und Strunk entfernen und Spitzpaprika in 2 cm breite Stücke schneiden. Aubergine und Paprika in den Varoma-Behälter geben.

DAMPFGAREN & RÖSTEN
4

Kaiserschoten auf den Varoma-Einlegeboden geben. V-Einlegeboden in den V-Behälter einsetzen und Varoma verschließen. Gareinsatz einsetzen. 1.200 g Wasser*, 11/2 TL Salz* und 5 g Öl* in den Mixtopf über den Reis geben, Varoma aufsetzen und 17 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen in einer kleinen Pfanne Cashewkerne ohne Fettzugabe bei mittlerer Hitze rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

GEMÜSE GLASIEREN
5

Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und Reis abgedeckt 8 Min. ziehen lassen. Pfanne mit vorbereiteter Soße auf mittlerer Stufe erhitzen, Gemüse aus dem Varoma in die Pfanne zur Soße geben, vorsichtig unterheben und unter gelegentlichem Rühren 4 – 7 Min. köcheln lassen, bis die Soße sehr dickflüssig geworden ist und das Gemüse weich und schön glasiert ist.

ANRICHTEN
6

Reis mit einer Gabel auflockern und zusammen mit glasiertem Gemüse auf Tellern anrichten, mit Cashewkernen bestreuen und mit den grünen Frühlingszwiebelringen garnieren.

Guten Appetit!