
Ash-e Reshteh! Iranische Suppe
mit Käse-Pita-Brot und Zitronenjoghurt
Heute machen wir einen Ausflug in die iranische Küche: „Ash“ bedeutet Suppe und als „Reshtesh“ bezeichnet man in Persien dünne Nudeln, die der Hauptbestandteil der wärmenden Suppe sind. Wir haben uns von diesem klassischen Gericht aus dem Iran inspirieren lassen und eine bunte, würzig-pikante Suppe mit viel frischem Gemüse kreiert. Für die Seele gibt es mit Käse überbackenes Pita-Brot und frischen Zitronenjoghurt. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Dieses Rezept mit dem Thermomix kochen
Zutaten
1 Stück
Zwiebel
2 Stück
Knoblauchzehe
5 g
Minze
5 g
Petersilie
2 Stück
Frühlingszwiebel
1 Dose
Bohnen-Mix
2 g
Kurkuma
(Enthält Senf, Sellerie)
1 g
milde Chiliflocken
100 g
Babyspinat
½ Stück
Zitrone, gewachst
150 g
Joghurt
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
2 Stück
Pita-Brote
(Enthält Weizen)
50 g
Cheddar (Scheiben)
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
Was Du zu Hause haben solltest
Gemüsebrühpaste*
Salz*
Pfeffer*
Mehl*
(Enthält Weizen)
Öl*
Kochutensilien
Zubereitung
Wasche Gemüse und Kräuter ab und tupfe die Kräuter mit Küchenpapier trocken. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigst Du 2 kleine Schüsseln, eine Saftpresse, Backpapier und ein Backblech.
Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Etwa die ½ davon mit dem Spatel herausnehmen und in einer kleinen Schüssel beiseitestellen. Den Rest mit dem Spatel nach unten schieben. Saft der ½ [1] Zitrone auspressen und zusammen mit Joghurt, Salz und Pfeffer in den Mixtopf zugeben und 15 Sek./Stufe 3 vermischen, anschließend in eine zweite kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen und trocknen.
Frühlingszwiebeln in 0,5 cm dicke Ringe schneiden. Blätter von Minze und Petersilie abzupfen, in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Zwiebel abziehen, halbieren, zugeben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [20 g] Öl, Kurkuma/Chiliflocken (Achtung: scharf!), zerkleinerten Knoblauch, Frühlingszwiebelringe zugeben und 3 Min./120 °C/reverse/Stufe 1 dünsten. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
Bohnen-Mix durch den Gareinsatz abgießen und mit kaltem Wasser abspülen. Nach dem Dünsten 10 g [15 g] Mehl, 700 g [1100 g] Wasser, 1 TL [2 TL] Gemüse-brühpaste in den Mixtopf zugeben und 10 Sek./(/Stufe 6 vermischen. Etwas Salz, Pfeffer und Bohnen-Mix dazugeben und 12 Min. [15 Min.]/100 °C/reverse/Stufe 1 kochen. In der Zwischenzeit mit der Zubereitung fortfahren.
Pita-Brot auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit Cheddar bestreuen und im Backofen ca. 5 Min. aufbacken, bis der Käse geschmolzen ist. Anschließend aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und vierteln.
Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch einmal 3 Min./90 °C/reverse/Stufe 1 kochen. Während-dessen nach und nach Babyspinat durch die Deckelöffnung zugeben.
Suppe auf tiefe Teller verteilen, mit Zitronenjoghurt beträufeln und zusammen mit Käse-Pita-Brot genießen.
Guten Appetit!