Für alle Leckermäuler aus der süßen Ecke des Genussfeldes kommt hier unsere „bis zum letzen Krümel vernaschen“-Variante. Auf die Gabeln, Löffel, fertig, los!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
/ für 2 Personen
/ für 2 Personen
1 Stück
frischer Flammkuchenteig
(EnthältGlutenhaltiges Getreide)150 g
Schmand
(EnthältMilch (einschließlich Laktose))50 g
Aprikosenkonfitüre
2 Stück
Pflaumen
10 g
Zitronenthymian
20 g
Mandelblättchen
(EnthältMandeln)20 g
Butter
(EnthältMilch (einschließlich Laktose))2 Esslöffel
Zucker*
50 ml
Wasser*
nach Geschmack
Salz*
Lass den Blätterteig bis zur Verarbeitung in Schritt 3 im Kühlschrank. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Pflaumen halbieren, entkernen und in 0,5 cm dicke Spalten schneiden. In einer großen Pfanne 1 EL Öl* erhitzen. Pflaumenspalten darin 3 Min. anbraten. 1 EL Zucker* dazugeben und Spalten weitere 3 Min. braten bis sie bissfest sind.
Währenddessen, in einer kleiner Schüssel Schmand mit der Hälfte der Aprikosenkonfitüre verrühren. Blätter vom Zitronenthymian abzupfen und grob hacken.
Flammkuchenteig auf einem Backblech ausrollen und mit Schmand bestreichen, dabei einen ca. 1 cm breiten Rand lassen. Tipp: Du kannst das mitgelieferte Backpapier vom Flammkuchenteig nutzen.
Gebratenene Pflaumen darauf verteilen und mit Mandelblättchen bestreuen. Auf der mittleren Schiene des Ofens 13 – 15 Min. backen, bis der Flammkuchenteig goldbraun ist.
In derselben Pfanne ohne Zusatz von Fett restliche Aprikosenkonfitüre, 1 EL Zucker* und 50 ml Wasser* vermengen und 3 – 4 Min. zu einem Sirup einköcheln lassen. Butter, gehackten Thymian und 1 Prise Salz* dazugeben und 1 Min. weiter einköchlen lassen bis der Thymian fein duftet und die Soße dick ist.
Flammkuchen nach der Garzeit aus dem Ofen nehmen und mit der Zitronenthymiansoße beträufeln. Flammkuchen in Stücke schneiden und auf Teller verteilen. Guten Appetit