KochboxenGeschenkgutschein
Cheesy Smashed Potatoes mit steirischem Salat
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Cheesy Smashed Potatoes mit steirischem Salat

Cheesy Smashed Potatoes mit steirischem Salat

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept

Das Schöne an Gemüsegerichten? Du holst Dir unkompliziert eine große Portion Vitamine und Mineralstoffe auf den Tisch und kannst dabei immer wieder neu variieren und kombinieren! Obendrein ist Gemüse ein toller Ballaststofflieferant. Guten Appetit!

Tags:
Klimaheld
Ohne Weizen
Family
Thermomix
Vegetarisch
Allergene:
Milch (einschließlich Laktose)
Senf

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit45 Minuten
Arbeitszeit20 Minuten
SchwierigkeitsgradMittel

Zutaten

Portionsgröße

600 g

vorw. festk. Kartoffeln

4 g

Gewürzmischung „Hello Patatas“

100 g

würziger Gouda, gerieben

(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)

10 g

Petersilie glatt/Schnittlauch

75 g

Feldsalat

100 g

Radieschen

1 piece

Apfel

10 ml

Kürbiskernöl

10 g

Kürbiskerne

(Kann Spuren von Sesamsamen, Soja, Erdnüsse, Schalenfrüchte, Sellerie enthalten.)

15 ml

süßer Senf

(Enthält Senf.)

100 g

Schmand

(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)

Was Du zu Hause haben solltest

1 Esslöffel

Weißweinessig

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

500 g

Wasser

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)2910 kJ
Energie (kcal)695 kcal
Fett35.7 g
davon gesättigte Fettsäuren19.8 g
Kohlenhydrate67.7 g
davon Zucker20.6 g
Eiweiß22.8 g
Salz1.91 g

Kochutensilien

Thermomix
Kleine Schale
Große Schüssel
Bratpfanne

Zubereitung

Für den Kräuterschmand
1

Blätter der Petersilie abzupfen, Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

Petersilie in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und die Hälfte in eine kleine Schüssel umfüllen. Den Rest mit dem Spatel nach unten schieben.

Schmand, die Hälfte der Schnittlauchröllchen, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben, 10 Sek./Stufe 3 verrühren und Kräuterschmand in eine kleine Schüssel umfüllen.

Kartoffeln garen
2

Damit genügend Garschlitze frei bleiben, Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen und gewaschene Kartoffeln in den Varoma-Behälter zugeben.

500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 36 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren.

Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.

3

Radieschen vierteln.

Apfel vierteln, entkernen und in 1 cm Würfel schneiden.

In einer großen Schüssel süßen Senf, Kürbiskernöl und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Essig* miteinander zu einem Dressing verrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Apfel und Radieschen zugeben, vermengen und mit Salz* und Pfeffer abschmecken. Feldsalat zugeben, aber erst kurz vor dem Servieren unterheben.

Heize den Backofen 10 Min vor Ende der Dampfgarzeit auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Kartoffeln andrücken
4

In der kleinen Schüssel restlichen Schnittlauch mit Gouda und „Hello Patatas“ vermengen.

Nach der Dampfgarzeit Varoma abnehmen.

Kartoffeln aus dem Varoma auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Jede Kartoffel leicht andrücken, sodass sie aufplatzt und ca. 2 cm flach ist.

Tipp: Das geht am besten mit einem kleinen Topfdeckel, dann hast Du auch gleich einen Griff zum Anfassen.

Kartoffeln backen
5

Kürbiskerne in einem Häufchen mit auf das Backblech geben.

Jede angedrückte Kartoffel mit reichlich Gouda toppen und backe die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen für 5 – 8 Min., bis der Gouda zerlaufen ist.

 

6

Salat und gebackene Kartoffeln auf Teller verteilen. Kartoffeln mit restlicher Petersilie toppen und Kürbiskerne auf dem Salat verteilen. Mit dem Dip genießen.

Guten Appetit!