Damit testet HelloFresh ein zukunftsorientiertes Konzept, das eine emissionsfreie Zustellung von Kochboxen in Ballungszentren ermöglicht und gleichzeitig den Verkehr entlastet. Das E-Cargobike von Ono darf sich offiziell auf dem Fahrradweg fortbewegen und auf dem Gehweg parken. Es verfügt über einen E-Antrieb und ein Containersystem zum sicheren Transport von Paketen.
HelloFresh setzt sich für hochqualitative Lebensmittel ein, indem stets die frischesten Zutaten von ausgewählten Lieferanten in der Kochbox landen. Dabei verpackt der Lebensmittelservice nur das, was unbedingt nötig ist. Damit die Nahrungsmittel dennoch stets unbeschadet beim Kunden ankommen, optimiert der HelloFresh kontinuierlich die Balance zwischen sicherem Transport und Ökologie. Mit dem Ono Bike gelangten die Zutaten unbeschadet und umweltfreundlich zum HelloFresh-Kunden. Der weltweit führende Anbieter für Kochboxen möchte seinen ökologischen Fußabdruck in Zukunft noch mehr reduzieren und dies nachhaltig entlang der Lieferkette umsetzen.
Ob die emissionsfreie Lieferung auf dem Elektrofahrrad fortgesetzt wird, entscheidet sich nach der Evaluation der Testphase. Bis dahin können sich Kunden die Kochboxen von HelloFresh auf
www.hellofresh.de weiterhin auf dem üblichen Versandweg bequem nach Hause schicken lassen.