KochboxenGeschenkgutschein

Teller statt
Tonne

Teller statt
Tonne

Lebensmittel gehören auf den Teller, nicht in den Müll. Lebensmittelverschwendung belastet das Klima. Durch die grammgenauen Zutaten hast Du mindestens 1/3 weniger Lebensmittelverschwendung pro Portion.
Durch die grammgenauen Zutaten hast Du mindestens 1/3 weniger Lebensmittelverschwendung pro Portion.

Restlos lecker

Wir kaufen unsere Zutaten grammgenau und auf individuelle Bestellung hin ein.

Wie wir Lebensmittelverschwendung bekämpfen

HelloFresh generiert 68 % weniger Lebensmittelabfälle als die größten zwölf Supermärkte weltweit – und zwar weniger als 3,6 g pro Gericht. Wir kaufen lediglich Zutaten auf Kundenbestellung ein, wodurch keine Lebensmittel verschwendet werden. Die Just- in-Time-Bestellung garantiert Frische, vor allem von Zutaten mit kurzer Haltbarkeit wie etwa Kräutern. Somit wird nur das bestellt, was auch wirklich verbraucht wird. Durch die grammgenau vorportionierte Anzahl an Zutaten für individuell ausgewählte Rezepte entstehen keine Lebensmittelabfälle und die nachhaltige Menüplanung ist garantiert.

Einfache Tipps zum Kochen mit Resten

Wer kennt es nicht, im Allgemeinen haben wir trotzdem jede Woche viel Essen übrig, das am Ende in der Mülltonne landet. Es sind etwa 55 kg Lebensmittel, die jeder von uns jährlich in den Müll schmeißt – unter anderem auch vieles, das noch genießbar wäre.Tatsächlich helfen schon „ viele kleine Dinge“, diese Abfälle zu reduzieren.

Wie wir Lebensmittelverschwendung bekämpfen

HelloFresh generiert 68 % weniger Lebensmittelabfälle als die größten zwölf Supermärkte weltweit – und zwar weniger als 3,6 g pro Gericht. Wir kaufen lediglich Zutaten auf Kundenbestellung ein, wodurch keine Lebensmittel verschwendet werden. Die Just- in-Time-Bestellung garantiert Frische, vor allem von Zutaten mit kurzer Haltbarkeit wie etwa Kräutern. Somit wird nur das bestellt, was auch wirklich verbraucht wird. Durch die grammgenau vorportionierte Anzahl an Zutaten für individuell ausgewählte Rezepte entstehen keine Lebensmittelabfälle und die nachhaltige Menüplanung ist garantiert.

Einfache Tipps zum Kochen mit Resten

Wer kennt es nicht, im Allgemeinen haben wir trotzdem jede Woche viel Essen übrig, das am Ende in der Mülltonne landet. Es sind etwa 55 kg Lebensmittel, die jeder von uns jährlich in den Müll schmeißt – unter anderem auch vieles, das noch genießbar wäre.Tatsächlich helfen schon „ viele kleine Dinge“, diese Abfälle zu reduzieren.

So bleiben Deine Lebensmittel lange frisch und lecker

So bleiben Deine Lebensmittel lange frisch und lecker

Beim Kühlschrank richtig einräumen geht es grundsätzlich nicht nur um eine bessere Übersicht. Vielmehr geht es darum, Deine Lebensmittel lange frisch und lecker zu halten! Die hübsche Optik ist also eigentlich bloß ein Nebeneffekt – aber ein besonders schöner!
Alles, was Du zum Mindesthaltbarkeitsdatumwissen musst

Alles, was Du zum Mindesthaltbarkeitsdatumwissen musst

Lebensmittelqualität ist uns allen wichtig. Bei fast jeder Befragung rund ums Thema Essen und Lebensmittel geben wir an, dass die Qualität unserer Lebensmittel mit am wichtigsten ist. Und da ein Lebensmittel durch die Lagerung gewisse Qualitätsverluste hat, gibt es das Mindesthaltbarkeitsdatum. Wir geben Dir Infos zum Thema an sich und den verschiedenen Haltbarkeiten einzelner Lebensmittel, damit Du Deine Zutaten besser lagern und sicher verwenden kannst.