HelloFresh Logo
Rabatt

Flexibel pausier- & kündbar

Rabatt

Flexibel pausier- & kündbar

Entdecke unsere Klimahelden in Deinem Menü

Frische Zutaten und ausgewogene Rezepte bis zu Deiner Haustür.

Mit HelloFresh einen weiteren Schritt in Richtung bewusste Ernährung gehen

Mit HelloFresh einen weiteren Schritt in Richtung bewusste Ernährung gehen

Wir möchten es Dir einfacher machen, für Dich selbst und unseren Planeten in Sachen Ernährung bewusste Entscheidungen zu treffen. Deshalb findest Du ab jetzt unsere klimafreundlichsten Gerichte im Menü gekennzeichnet – unsere Klimahelden! Mit unserem einfach zu erkennenden Tag kannst Du ganz einfach die Gerichte im Menü ausmachen, die in dieser Woche unter die Top 5 Gerichte mit dem geringsten CO2e-Fußabdruck fallen und mindestens 50% weniger CO2e verursachen als ein durchschnittliches HelloFresh-Gericht.
Warum ist eine klimafreundliche Ernährung wichtig?

Warum ist eine klimafreundliche Ernährung wichtig?

Wie wir uns täglich ernähren hat tatsächlich einen direkten Einfluss aufs Klima. Denn insbesondere durch die Produktion von Lebensmitteln gelangen CO2e-Gase in die Atmosphäre. CO2e? Genau, das steht für CO2-Äquivalente und meint, dass alle relevanten Treibhausgasemissionen berücksichtigt werden, nicht nur CO2. Für uns bedeutet das, dass wir noch genauer über die tatsächliche Wirkung unserer Rezepte auf das Klima Bescheid wissen, wenn wir auch andere klimaerwärmende Gase wie z. B. Methan mitkalkulieren. Wusstest Du beispielsweise, dass der Einfluss von Methan auf das Klima tatsächlich 28 mal stärker ist als der von CO2?
So küren wir unsere Klimahelden

So küren wir unsere Klimahelden

Wir berechnen die landwirtschaftlichen Emissionen sowie Emissionen durch die Verarbeitung unserer Zutaten auf Basis der weltweit größten Datenbank für Nachhaltigkeit von Produkten und Zutaten unseres Partners HowGood. Anhand dieser Datenbank ermitteln wir die Emissionen für jede einzelne Zutat, genau angepasst auf die Menge je Gericht. HowGood zieht für die CO2e Folgenabschätzung von Produkten Hunderte wissenschaftliche, peer-reviewte Studien heran. Außerdem wird bei der CO2e-Auswirkung auf die geografischen Anbau- und Verarbeitungspraktiken der jeweiligen Region geachtet.

Für eine kleine Anzahl von Zutaten wurden Proxies verwendet, um die Emissionsfaktoren zu schätzen. Die Proxys wurden in Übereinstimmung mit den Richtlinien von HowGood festgelegt. HelloFresh und nicht HowGood wählt die Proxys, die zur Schätzung der Emissionen verwendet werden und bestimmt, ob die Emissionen dem HelloFresh-Standard für "weniger CO2e Emissionen" entsprechen. HowGood hat keine unabhängige Untersuchung durchgeführt, um festzustellen, ob die Proxys genau oder zuverlässig sind, oder ob die Zutaten “weniger CO2e Emissionen” entsprechen. Außerdem ist HowGood nicht dafür verantwortlich, dass sich Verbraucher bei ihren Kauf- oder sonstigen Entscheidungen auf die “weniger CO2e Emissionen” Bezeichnung von HelloFresh verlassen. Bei Proxys handelt es sich um Faktoren die stellvertretend für fehlende Werte herangezogen werden.


Mehr Information über die Berechnungsmethodik von HowGood findest Du hier unter dem folgenden Link: Deutsch / Englisch.


Du hast noch weitere Fragen zu unseren Klimahelden? Dann schreibe uns direkt auf https://www.hellofresh.de/contact-page/.