Innovative
Verpackungen

Wie wir Verpackungen neu denken
Unsere Verpackungsphilosophie lautet: Vermeiden, Reduzieren, Optimieren. Im Gegensatz zur traditionellen Supermarkt-Lieferkette beziehen wir die Zutaten für Deine Box direkt vom Erzeuger. Diese kürzere Lieferkette bedeutet, dass wir zusätzliche Verpackungen und Umverpackungen vermeiden. Außerdem setzen wir innovative Technologien ein, um bei jeder Bestellung Verpackungen zu minimieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass Deine Zutaten auf dem Weg zu Dir frisch bleiben. Wenn Verpackungen nicht vermieden oder reduziert werden können, werden sie von uns fürs Recycling optimiert.
Was gibt es Neues?
Unsere Nachhaltigkeitsteams auf der ganzen Welt entwickeln ständig innovative Möglichkeiten zur Reduzierung und Optimierung unserer Verpackungen. Jede kleine Verbesserung zählt – seit 2019 haben wir beispielsweise die Menge an Plastikverpackungen erfolgreich halbiert.Auch weiterhin erwarten Dich optimierte Verpackungen: Halte Ausschau nach unseren neuen Innovationen, darunter Verpackungen aus recycelten Materialien und mehr Verpackungen aus Papier statt Plastik.

Unsere Verpackungsneuheiten
- Unsere Kühlbeutel sind jetzt aus recyclebarem Papier statt aus Kunststoff.
- Wir haben bei trockenen Zutaten wie Nudeln und Reis auf Papierbeutel umgestellt.
- Wir haben einen Algorithmus entwickelt, der die optimale Verpackungsmenge für jede einzelne Bestellung ermittelt und uns so hilft, unnötige Verpackungen zu vermeiden.
- Wir haben mehr recycelbare Verpackungen eingeführt, wie Eisbeutel auf Wasserbasis und recycelbare Soßenbeutel.
So recycelst Du Deine HelloFresh Verpackung

Box
Deine HelloFresh-Box ist aus Papier hergestellt. Du kannst Deine Box über die Papiertonne recyceln.

Zutatentüte
Unsere Zutatentüte ist aus Papier hergestellt. Du kannst sie als Lunchbeutel für unterwegs oder für Deinen Papierkorb wiederverwenden. Andernfalls kannst Du sie in der Papiertonne entsorgen.

Box
Deine HelloFresh-Box ist aus Papier hergestellt. Du kannst Deine Box über die Papiertonne recyceln.

Zutatentüte
Unsere Zutatentüte ist aus Papier hergestellt. Du kannst sie als Lunchbeutel für unterwegs oder für Deinen Papierkorb wiederverwenden. Andernfalls kannst Du sie in der Papiertonne entsorgen.

Papierkühltasche
Unsere innovative Kühltasche ist aus recyceltem Papier hergestellt. Im Winter verwenden wir noch leichtere Papiertüten für die Lieferung in Städten, wodurch wir jedes Jahr 143 Tonnen Verpackungsmaterial einsparen. Du kannst Deine Papierkühltasche wiederverwenden, um Lebensmittel bei einem Picknick kühl zu halten, oder sie einfach in der Altpapiertonne recyceln.
Eispacks
Wir haben die Wiederverwendbarkeit unserer Eispacks verbessert, indem wir von Gelbasis auf Wasserbasis umgestellt haben. Du kannst das geschmolzene Eis verwenden, um Deine Pflanzen zu gießen oder das Wasser einfach in den Abfluss gießen. Die Verpackung kannst Du in der gelben Tonne entsorgen.

Neue Papierverpackung
Wir haben die Verpackung von Reis und Trockenzutaten von Plastik auf Papier umgestellt. Im Jahr 2022 werden auch vermehrt Nudeln und Gewürze in Papier verpackt sein. Die Papierverpackung kannst Du in der Papiertonne entsorgen.

Plastikverpackung
Die meisten Kunststoffverpackungen kannst Du in der gelben Tonne entsorgen. Unsere Vakuumverpackungen sind jedoch, wie herkömmliche Fleischverpackungen, nicht recycelbar. Wir verwenden Vakuumverpackungen, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren, denn sie halten Deine Fleischprodukte sicher und länger frisch. Außerdem wird für sie weniger Plastik verwendet als für herkömmliche Fleischverpackungen. Die Vakuumverpackungen kannst Du in der Restmülltonne entsorgen.

Neue Papierverpackung
Wir haben die Verpackung von Reis und Trockenzutaten von Plastik auf Papier umgestellt. Im Jahr 2022 werden auch vermehrt Nudeln und Gewürze in Papier verpackt sein. Die Papierverpackung kannst Du in der Papiertonne entsorgen.

Plastikverpackung
Die meisten Kunststoffverpackungen kannst Du in der gelben Tonne entsorgen. Unsere Vakuumverpackungen sind jedoch, wie herkömmliche Fleischverpackungen, nicht recycelbar. Wir verwenden Vakuumverpackungen, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren, denn sie halten Deine Fleischprodukte sicher und länger frisch. Außerdem wird für sie weniger Plastik verwendet als für herkömmliche Fleischverpackungen. Die Vakuumverpackungen kannst Du in der Restmülltonne entsorgen.

Frische, die bleibt
Manchmal sind Verpackungen notwendig, um Deine Zutaten während des Transports frisch zu halten – insbesondere in den Wintermonaten. Zu bestimmten Zeiten des Jahres kann es vorkommen, dass Zutaten wie Auberginen und Gurken in Plastikfolie verpackt sind. Auf diese Weise bleiben die Zutaten länger frisch und Lebensmittelabfälle werden so vermieden.