Mit unseren Lieferanten stellen wir sicher, dass Lebensmittel umweltschonend hergestellt werden und ohne Umwege direkt zu Dir nach Hause kommen. Vorportionierte Zutaten helfen, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Unsere deutlich verkürzte Lieferkette bedeutet außerdem weniger CO₂-Ausstoß und weniger Zwischenverpackung.
Wir unterstützen soziale Projekte wie den Ackerdemia e.V., der wertvolles Wissen über die Herkunft von und den bewussten Umgang mit Lebensmitteln an Kinder weitergibt.
Nachhaltigkeit fängt bei Dir zu Hause an: Koche mit übrig gebliebenem Essen um Abfall zu reduzieren, um Geld zu sparen und den Planeten zu schonen. Hier findest Du einige Beispiel wie Du aktiv werden kannst:
Zu viel Kartoffelpüree übrig? Sie lässt sich wunderbar vielseitig mit Kräutern für Kroketten oder in Pfannkuchen für das Frühstück verarbeiten.
Schau dir das Video an.
Verwandle kalten Reis in süßen Chai-Pudding oder in herzhafte gefüllte Tomaten mit Kräutern und Knoblauch.
Schau dir das Video an.
Anhand ein paar einfacher Techniken kannst du übrig gebliebenes Hähnchenfleisch als Teigtaschenfüllung, Lasagne oder Brühe verwenden.
Schau dir das Video an.
Koche aus deinen Schinkenresten ein zweites Abendessen, zum Beispiel mit Mac 'n' Cheese.
Schau dir das Video an.
Zu viel Kartoffelpüree übrig? Sie lässt sich wunderbar vielseitig mit Kräutern für Kroketten oder in Pfannkuchen für das Frühstück verarbeiten.
Schau dir das Video an.
Verwandle kalten Reis in süßen Chai-Pudding oder in herzhafte gefüllte Tomaten mit Kräutern und Knoblauch.
Schau dir das Video an.
Anhand ein paar einfacher Techniken kannst du übrig gebliebenes Hähnchenfleisch als Teigtaschenfüllung, Lasagne oder Brühe verwenden.
Schau dir das Video an.
Koche aus deinen Schinkenresten ein zweites Abendessen, zum Beispiel mit Mac 'n' Cheese.
Schau dir das Video an.