
Tortellini mit Ricotta-Füllung
dazu Zucchini, Kirschtomaten und Kräutercreme
Schnell und unkompliziert soll es heute sein? Dann haben wir hier genau das richtige Rezept für Dich! Unsere Tortellini werden Dir wirklich leicht von der Hand gehen. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
400 g
frische Tortellini mit Ricotta-Füllung
(Enthält Eier, Milch (einschließlich Laktose), Weizen)
100 g
Frischecreme
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
1 Stück
Zucchini
250 g
Kirschtomaten
1 Stück
Knoblauchzehe
20 g
Sonnenblumenkerne
10 g
Basilikum/Oregano
Was Du zu Hause haben solltest
1 Esslöffel
Olivenöl
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
Kochutensilien
Zubereitung

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Zucchini in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Kirschtomaten halbieren und Gemüse in eine große Schüssel geben. Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 20 g [30 g | 40 g] Öl*, Salz* und Pfeffer* zugeben und 10 Sek./Stufe 3 mischen.

Knoblauchöl zum Gemüse geben und vermischen. Gewürztes Gemüse auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und im Ofen für 18 – 20 Min. backen, bis die Zucchini anfängt zu bräunen und die Tomaten fast wie geschmolzen sind.

Ein paar Basilikumblätter für die Deko abzupfen und beiseitelegen. Restliches Basilikum in ca. 2 cm große Stücke schneiden, mit Oreganoblätter in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Frischecreme, Salz* und Pfeffer* zugeben und 15 Sek./Stufe 3,5 mischen.

Einen Topf mit ausreichend Wasser* für die Tortellini füllen, salzen* und auf mittlerer Hitze sieden lassen. Tortellini in den letzten 3 – 4 Min. der Gemüse-Backzeit in das siedende Wasser geben und 3 – 4 Min. ziehen lassen. Tortellini durch den Varoma-Behälter abgießen und zurück in den Topf geben. Währenddessen die Sonnenblumenkerne rösten.

In einer kleinen Pfanne ohne Fettzugabe Sonnenblumenkerne 2 – 3 Min. rösten, bis sie anfangen zu bräunen. Danach von der Hitze nehmen. Gemüse aus dem Backofen und 2 EL [3 EL | 4 EL] Kräuter-Frischecreme zu den Tortellini in den Topf geben und vermengen. Eventuell noch mal mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Heiße Pasta auf tiefe Teller verteilen und Pasta mit restlicher Kräuter-Frischecreme toppen. Mit Sonnenblumenkernen bestreuen und mit Basilikum dekorieren. Guten Appetit!