
Schweinefilet im Speckmantel mit Aprikosen-Balsamico-Soße
dazu Romanesco, gekräutertes Püree & Pinienkerne
Mit unserem heutigen Gericht sicherst Du Dir jede Menge Proteine und Ballaststoffe. Und auch sonst bietet dieses Gericht alles, um rundum glücklich zu werden: Deftig-würzige Aromen, vitaminreiches Gemüse und eine raffinierte Soße.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
250 g
Schweinefilet
80 g
Schinkenspeck, geräuchert
(Enthält Sellerie)
5 ml
mittelscharfer Senf
(Enthält Senf)
500 g
mehligk. Kartoffeln
20 g
Butter
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
1 Stück
Knoblauchzehe
1 g
Romanesco
10 g
Pinienkerne
150 g
Kalbsfond
10 g
Petersilie glatt/Rosmarin
12 g
Balsamicocreme
(Enthält Schwefeldioxide und Sulfite)
25 g
Aprikosenkonfitüre
4 g
Maisstärke
Was Du zu Hause haben solltest
2 Esslöffel
Öl*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
Kochutensilien
Zubereitung
Petersilie in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Kartoffeln schälen, in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden und in den Gareinsatz geben [evtl. überstehende Kartoffeln in den Varoma-Behälter geben]. Romanesco in mundgerechte Röschen teilen und in eine große Schüssel geben.
Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Die Hälfte in eine kleine Schüssel umfüllen, den Rest mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [15 g | 20 g] Öl* zugeben, 10 Sek./Stufe 3 vermischen, zum Romanesco in die Schüssel geben, vermengen und mit Salz* und Pfeffer* würzen. Romanesco in den Varoma-Behälter geben, Varoma verschließen. 500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen, Varoma aufsetzen und 27 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen fortfahren.
Schweinefilets mit der Hälfte [drei Viertel | allem] vom Senf einstreichen und mit je 1 – 2 Speckscheiben umwickeln. In einem hohen Rührgefäß Kalbsfond, Balsamico-Crème, Aprikosenkonfitüre und Maisstärke miteinander vermengen und beiseitestellen. Pinienkerne in einer großen Pfanne ohne Fettzugabe 1 – 2 Min. rösten, bis sie Farbe annehmen. 10 Min. vor dem Ende der Dampfgarzeit mit der Zubereitung fortfahren.
In der großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Schweinefilets darin bei mittlerer Hitze auf jeder Seite ca. 4 – 5 Min. braten, bis der Schinken knusprig und das Fleisch innen nur noch ganz leicht rosa ist. Danach aus der Pfanne nehmen und warm halten. Erneut 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen, restlichen Knoblauch und Rosmarin hinzufügen und ca. 1 Min. anschwitzen. Mit vorbereiteter Soße ablöschen, 2 – 3 Min. einköcheln lassen und Soße mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Währenddessen Püree zubereiten.
Nach der Dampfgarzeit den Varoma abnehmen. Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen, Mixtopf leeren und dabei die Garflüssigkeit auffangen. Kartoffeln, Butter, zerkleinerte Petersilie, einen Schluck Garflüssigkeit*, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 4 pürieren. Tipp: Wenn Du Dein Püree feiner magst, schiebe alles mit dem Spatel nach unten und püriere noch einmal 5 Sek./Stufe 3,5.
Vor dem Anrichten Rosmarinzweig aus der Soße entfernen. Schweinefilets und Kartoffelpüree auf Teller verteilen. Romanesco daneben anrichten, mit Pinienkernen bestreuen und mit Soße genießen. Guten Appetit!