
Paccheri-Pasta mit Kürbissoße & kandierten Walnüssen
Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
1 Stück
Hokkaido-Kürbis
250 g
frische Paccheri
(Enthält Weizen.)
20 g
Walnüsse
(Enthält Schalenfrüchte.)
1 Stück
Salatherz (Romana)
10 g
Thymian
125 ml
Soja Kochcrème
(Enthält Soja.)
1 Stück
rote Zwiebel
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
(Enthält Sellerie.)
2 g
Cayennepfeffer
1 Stück
Zitrone, ungewachst
Was Du zu Hause haben solltest
1 Teelöffel
Zucker
1.5 Esslöffel
Öl
1 Esslöffel
Olivenöl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Kochutensilien
Zubereitung

Zwiebel abziehen, halbieren und die Hälfte in Spalten schneiden. Kürbis halbieren, Kerne mit einem Löffel entfernen, Strunk abschneiden und Kürbishälften in 1 cm große Würfel schneiden. Würfel und Zwiebelspalten in den Varoma-Behälter geben, salzen*, pfeffern* und darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma verschließen. 500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 23 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen fortfahren.

Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und 1 TL [1,5 TL | 2 TL] der Schale fein abreiben. Zitrone vierteln. 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Olivenöl und Saft von 1 [1 | 2] Zitronenspalten in eine große Schüssel geben, vermengen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Strunk vom Romanasalat entfernen. Salat in Streifen schneiden und zum Dressing geben, aber erst kurz vor dem Servieren vermischen.

Einen Topf mit reichlich Wasser* füllen, salzen* und zum Kochen bringen. Währenddessen eine kleine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, Walnüsse und 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Zucker* hineingeben und vorsichtig rühren, bis der Zucker geschmolzen ist und sich alles schön vermischt. Nüsse beiseitestellen. Blätter vom Thymian abzupfen. Nach der Garzeit Varoma abnehmen. Mixtopf leeren und dabei die Garflüssigkeit auffangen.

Restliche Zwiebel und Thymian in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [15 g | 20 g] Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Die Hälfte der Kürbiswürfel, „Hello Muskat“, die Hälfte [drei Viertel | alles] vom Cayenne Pfeffer, 125 g [175 g | 250 g] Soja Kochcrème, 40 g [50 g | 60 g] Garflüssigkeit*, Salz* und Pfeffer* zugeben und 4 Min./95 °C/Stufe 1 erwärmen. Danach 10 Sek/Stufe 4,5 pürieren. Währenddessen die Soße kocht fortfahren.

Pasta ins kochende Wasser geben und für ca. 3 – 5 Min. garen, bis sie bissfest ist. Pasta durch den Varoma-Behälter abgießen und restliche Kürbiswürfel und Paccheri zurück in den Topf geben. Soße in den Topf zu den gekochten Paccheri zugeben und alles miteinander vermengen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Salat vermischen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Pasta mit Soße auf Teller verteilen, Salat dazu anrichten und mit Walnüssen und nach Belieben mit restlichem Cayenne Pfeffer toppen. Mit restlichen Zitronenspalten genießen. Guten Appetit!