Schnell, einfach und lecker! Wir lieben Blätterteig-Gerichte und schicken Dir deshalb die Zutaten für ein gelingsicheres Rezept, dass Dich begeistern wird. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Frischer Butter-Blätterteig
(Enthält Weizen, Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Spitzkohl
1 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
Zwiebel
80 g
Bacon (Streifen)
20 g
grüne Kresse
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
(Enthält Sellerie.)
150 g
Schmand
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
10 ml
mittelscharfer Senf
(Enthält Senf.)
1 Stück
Apfel
50 g
Pflücksalat
50 ml
Buttermilch-Zitronen-Dressing
(Enthält Senf, Eier, Milch (einschließlich Laktose). Kann Spuren von Sellerie, Soja enthalten.)
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
1 Esslöffel
Öl
Blätterteig bis Schritt 4 im Kühlschrank lassen.
Strunk vom Spitzkohl entfernen und Spitzkohl in grobe Stücke schneiden.
Hälfte der Spitzkohlstücke in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 4 zerkleinern und in eine große Schüssel umfüllen.
Restlichen Spitzkohl in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 4 zerkleinern und ebenfalls in die Schüssel umfüllen.
Mixtopf trocknen.
Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel halbieren. Beides in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
15 g [15 g | 20 g] Öl* und Bacon zugeben und 5 Min./100 °C/Stufe 1 dünsten.
Zerkleinerten Spitzkohl, „Hello Muskat“, die Hälfte vom Senf, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben und 8 Min. [9 Min. | 10 Min.]/100 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten.
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.
Apfel achteln, Kerngehäuse entfernen und jedes Achtel in dünne Scheiben schneiden.
Kresse abschneiden.
Jeweils die Hälfte der Kresse und der Apfelscheiben in die große Schüssel aus Schritt 1 geben.
Nach der Dünstzeit Spitzkohl durch den Gareinsatz abgießen, in die große Schüssel zugeben und kurz abkühlen lassen.
Hälfte des Schmands unter den Spitzkohl heben.
Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Blätterteig mit dem Papier auf einem Backblech ausrollen. Spitzkohlmischung mittig darauf verteilen.
Zuerst die kurzen Seiten des Blätterteigs einschlagen, danach die längeren Seiten darüberklappen, sodass in der Mitte ein schmaler Streifen offen bleibt.
Strudel auf der mittleren Schiene im Backofen 15 – 18 Min. backen, bis die Oberfläche braun ist.
Währenddessen fortfahren.
In einer kleinen Schüssel restlichen Schmand mit restlicher Kresse verrühren.
In einer großen Schüssel Buttermilch-Zitronen-Dressing mit restlichem Senf, Pflücksalat und den restlichen Apfelscheiben verrühren.
Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Spitzkohlstrudel in 4 Stücke schneiden, mit Salat auf dem Teller anrichten. Restlichen Kresse-Dip dazu genießen.
Guten Appetit!