Mexikanisches Hähnchen mit Limettendip
Paprika-Bohnen, Guacamole und Tomatensalsa
Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
1100 g
Hähnchen
4 Stück
Tortilla-Wraps
(Enthält Weizen)
1 Stück
Avocado
2 Stück
Tomate
10 g
Koriander/Petersilie glatt
4 g
Gewürzmischung „Hello Fiesta“
100 g
saure Sahne
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
1 Stück
rote Chilischote
2 g
Paprikapulver, geräuchert
1 Packung
schwarze Bohnen
1 Stück
Limette, gewachst
1 Stück
gelbe Paprika
1 Stück
rote Zwiebel
Was Du zu Hause haben solltest
nach Geschmack
Pfeffer*
nach Geschmack
Salz*
4.5 Esslöffel
Öl*
Kochutensilien
Zubereitung
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. In einer kleinen Schüssel Gewürzmischung „Hello Fiesta“, Salz*, Pfeffer* und 4 EL [6 EL | 6 EL] Öl* mischen. Hähnchen damit von innen und außen einreiben und auf ein Gitterrost geben. Gitterrost auf die mittlere Schiene im Ofen geben. Auflaufform auf einem mit Backpapier belegten Backblech unter dem Hähnchen platzieren. Alles zusammen 50 Min. [60 Min. | 60 Min.] backen.
Schwarze Bohnen durch ein Sieb mit Wasser abspülen. Paprika entkernen und in 1 cm dicke Streifen schneiden. Drei Viertel der roten Zwiebel in feine Streifen schneiden. Den Rest fein hacken. Nach 50 Min. [60 Min. | 60 Min.] der Garzeit vom Hähnchen die Temperatur auf 200 °C erhöhen. Bohnen, Paprika und Zwiebelstreifen in die Auflaufform geben und mit Paprikapulver, Pfeffer* und Salz* würzen. Auflaufform zurück in den Ofen unter das Hähnchen geben. Alles ca. 20 Min. [30 Min. | 30 Min.] backen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
Tomaten in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden. Limette heiß abwaschen und 1 TL [1,5 TL | 2 TL] der Schale fein reiben. Limette in 6 Spalten schneiden. Chili in feine Ringe schneiden (Achtung: scharf!). In einer kleinen Schüssel 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Limettenabrieb mit 0,5 EL [0,75 EL | 1 EL] Öl*, Pfeffer* und Salz* verrühren. Zwiebel- und Tomatenwürfel unterheben und marinieren lassen.
Blätter der Kräuter fein hacken. Avocado halbieren, Stein entfernen, das Fruchtfleisch in eine kleine Schüssel geben und mithilfe einer Gabel grob zerdrücken. Saft von 2 [3 | 3] Limettenspalten dazu pressen, ein Viertel der Kräuter dazugeben und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. In einer kleinen Schüssel saure Sahne, Chili nach Belieben (Achtung: scharf!), 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Limettenabrieb und Saft von 1 [1,5 | 2] Limettenspalten verrühren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Am Ende der Hähnchen-Garzeit die Tortillas auf das Backblech mit der Auflaufform in den Ofen geben. Den Grill für 5 Min. einschalten und 2 – 3 Min. grillen, bis die Hähnchenhaut goldbraun und knusprig ist. Nach der Grillzeit Gemüse ohne Bratfett in eine Schüssel füllen.
Gebackenes Hähnchen auf dem Esstisch zum Tranchieren anrichten. Tortillas mit Guacamole bestreichen. Paprika-Bohnen und Hähnchenstücke darauf verteilen. Mit Tomatensalsa, gehackten Kräutern, restliche Chiliringen, Limetten-Dip toppen und mit restlichen Limettenspalten genießen. Guten Appetit!