Mediterrane Bowl mit Halloumisticks
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Mediterrane Bowl mit Halloumisticks

Mediterrane Bowl mit Halloumisticks

Kichererbsen und Radieschendip

Hellas! Heute haben wir uns von der mediterranen Küche inspirieren lassen. Genieße urlaubsnah und sonne Dich in Komplimenten für den gelungenen Schmaus!

Tags:
Ohne Weizen
Thermomix
Allergene:
Milch (einschließlich Laktose)
Sellerie

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit30 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

390 g

Kichererbsen

2 g

Gewürzmischung „Hello Buon Appetito“

2 Stück

Paprika, rot

1 Stück

Zucchini

1 Stück

Frühlingszwiebel

100 g

Sahnejoghurt

(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)

10 g

Minze/Petersilie

100 g

Radieschen

(Enthält Sellerie.)

1 Stück

gelbe Karotte

250 g

Halloumi

(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)

4 g

Gewürzmischung „Hello Harissa“

1 Stück

Zitrone, gewachst

Was Du zu Hause haben solltest

2 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Salz

1 Esslöffel

Olivenöl

nach Geschmack

Pfeffer

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)3609 kJ
Energie (kcal)863 kcal
Fett53.5 g
davon gesättigte Fettsäuren22.9 g
Kohlenhydrate43.6 g
davon Zucker20.3 g
Eiweiß45.3 g
Salz4.62 g

Kochutensilien

Bratpfanne
Kleine Schale
Schäler

Zubereitung

GEMÜSE VORBEREITEN
1

Heize den Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze (200° C Umluft) vor. Kichererbsen durch den Gareinsatz abgießen und unter kaltem Wasser abspülen. Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und Paprikahälften in 1 cm breite Streifen schneiden. Enden der Zucchini abschneiden, Zucchini längs halbieren und in ca. 5 cm lange, 3 cm breite Stifte schneiden.

GEMÜSE BACKEN
2

Kichererbsen mit 0.5 EL [0.7 EL | 1 EL] Öl* und "Hello Buon Appetito" mischen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Paprikastreifen und Zucchinistücke neben die Kichererbsen geben, 0.5 EL [0.7 EL | 1 EL] Öl* darüber träufeln, mit Salz* und Pfeffer* würzen. Im Ofen 15 – 20 Min. backen, bis das Gemüse weich ist. tTIPP: Bei 4 Personen 2 Bleche verwenden. Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.

FÜR DEN RADIESCHENDIP
3

Blätter der Minze abzupfen, Petersilie mit Stielen in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Beides in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und Hälfte in eine kleine Schüssel umfüllen. Restliche Kräuter mit dem Spatel nach unten schieben. Zitrone in 6 Spalten schneiden. Saft von 1 [1.5 | 2] Zitronenspalte, 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Olivenöl*, Sahnejoghurt, Radieschen, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern und in eine weitere kleine Schüssel umfüllen.

FÜR DEN KAROTTENSALAT
4

Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Karotte schälen, in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 2 EL [3 EL | 4 EL] vom Radieschen-Dip, Frühlingszwiebelringe, Salz* und Pfeffer* zugeben und 15 Sek./Stufe 3 vermischen. Karottensalat in eine kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen.

HALLOUMI ZUBEREITEN
5

Halloumi in 8 [12 | 16] Sticks schneiden. Halloumisticks in Harissa wenden und auf dem Varoma-Einlegeboden [und im Varoma-Behälter] verteilen und mit etwas Öl* beträufeln. Varoma-Einlegeboden in den V-Behälter einsetzen und Varoma verschließen. 350 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 10 Min./Varoma/Stufe 1 garen.

ANRICHTEN
6

Varoma abnehmen. Kichererbsen, Paprika, Zucchini und Möhrensalat auf tiefe Teller oder Bowls aufteilen. Halloumisticks darauf anrichten. Mit Radieschen-Dip und restlichen Kräutern toppen und genießen. Guten Appetit!