
Karibischer Süßkartoffeleintopf mit Banana Pancakes
Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Dieser Eintopf enthält so viele gute, ausgewogene und schmackhafte Zutaten, dass wir ihn schon fast als Powertopf bezeichnen könnten. Satt und glücklich machen Dich ballaststoffreiche Zutaten und jede Menge Gemüse.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
1 Stück
Banane
10 g
Petersilie
1 Stück
rote Chilischote
4 g
Gewürzmischung „Hello Aloha“
(Enthält Weizen)
100 ml
Milch
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
1 Packung
schwarze Bohnen
1 Stück
Zwiebel
1 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
Süßkartoffel
2 Stück
Tomate
6 g
Gemüsebrühe
(Enthält Sellerie)
1 Stück
rote Spitzpaprika
180 ml
Kokosmilch
Was Du zu Hause haben solltest
75 g
Mehl
(Enthält Weizen)
2 g
Backpulver*
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
2 Esslöffel
Öl
150 ml
Wasser
Kochutensilien
Zubereitung

Blätter der Petersilie abzupfen und die Hälfte in den Mixtopf geben. Roten Chili halbieren, entkernen, in ca. 2 cm lange Stücke schneiden (Achtung: scharf!), in den Mixtopf zugeben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. 100 g [150 g | 200 g] Milch, 75 g [100 g | 150 g] Mehl*, Backpulver, 1 Msp. [1,5 Msp. | 2 Msp.] Salz* in den Mixtopf zugeben und 30 Sek./Stufe 5 verquirlen. Banane schälen, vierteln, zugeben und 10 Sek./Stufe 3 vermengen. Teig in eine große Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen und trocknen.

Restliche Petersilienblätter in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Zwiebel und Knoblauch abziehen und Zwiebel halbieren. Süßkartoffel schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Süßkartoffelwürfel und 10 g [15 g | 20 g] Öl* zugeben. Alles zusammen 5 Min./120 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten.

Schwarze Bohnen in den Varoma-Behälter geben und mit kaltem Wasser abspülen. Spitzpaprika halbieren, entkernen, in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden und in den Varoma-Behälter zugeben. Dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma verschließen. Tomaten halbieren, Strunk entfernen und Tomatenhälften in ca. 2 cm große Würfel schneiden.

Tomatenwürfel, Gemüsebrühe, Gewürzmischung „Hello Aloha“, Salz* und 150 g [210 g | 250 g] Wasser* in den Mixtopf zugeben, Varoma aufsetzen und 13 Min. [14 Min. | 15 Min.]/Varoma/Reverse/Stufe 1 kochen. Varoma abnehmen und warmhalten. Kokosmilch in den Mixtopf zugeben, nochmals 2 Min. [3 Min. | 4 Min.]/98 °C/Reverse/Stufe 1 erwärmen. Während die Suppe kocht, die Pfannkuchen backen. Tipp: Achte genau auf die Kochzeiten für Deine Personenmenge.

In einer großen Pfanne 0,5 EL [0,75 EL | 1 EL] Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen. Aus dem Bananenteig portionsweise 4 [6 | 8] Pfannkuchen backen. Pfannkuchen auf jeder Seite ca. 5 Min. backen, dann aus der Pfanne nehmen und bis zum Servieren warmhalten.

Bohnen und Paprikastücke aus dem Varoma in eine große Schüssel geben. Eintopf aus dem Mixtopf zugeben, alles gut vermengen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Karibischen Süßkartoffeleintopf auf tiefe Teller verteilen, mit zerkleinerter Petersilie bestreuen und mit Bananenpfannkuchen genießen. Guten Appetit!