Mit diesem Meisterstück wirst Du Deine Liebsten begeistern. Mit einer guten Portion Fisch und perfekt dazu ausgewählten Beilagen kann nichts schiefgehen. Jetzt heißt es nur noch Dein Meisterstück in Szene setzen und gemeinsam genießen. Wir wünschen einen guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
400 g
Norwegisches Lachsfilet (Premium)
1 Stück
Knoblauchzehe
40 g
körniger Senf
200 g
Kirschtomaten
20 g
Dill/Petersilie
34 ml
Mayonnaise
1 Stück
Schalotte
75 g
Joghurt
20 g
Honig
600 g
vorw. festk. Kartoffeln
1 Stück
Frühlingszwiebel
200 ml
Kochsahne
4 g
Gemüsebrühe
30 g
Pankomehl
1 Stück
Brokkoli
10 g
Mandelblättchen
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1 Esslöffel
Öl
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Petersilie mit Stielen in ca. 2 cm große Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Pankomehl und Salz* zugeben, 10 Sek./Stufe 4 mischen und in eine kleine Schüssel umfüllen. Kartoffeln schälen, in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden und in den Varoma-Behälter geben. Varoma verschließen.
450 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 16 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen in einer kleinen Schüssel körnigen Senf und Honig miteinander verrühren. Varoma-Einlegeboden so mit Backpapier belegen, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben. Lachsfilet salzen*, pfeffern*, mit dem Honig-Senf-Mix bestreichen und auf den V-Einlegeboden legen. Kirschtomaten um das Lachsfilet herum verteilen und fortfahren.
Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden. Grüne Frühlingszwiebelringe auf den Lachs geben. Brokkoli in kleine Röschen teilen, in den Varoma-Behälter geben und mit Salz* und Pfeffer* würzen. Dillspitzen abzupfen. Schalotte und Knoblauch abziehen. In einer Auflaufform Kochsahne, Gemüsebrühe, Salz* und Pfeffer* miteinander verrühren.
Varoma abnehmen und öffnen (Achtung: heiß!). Kartoffeln zur Sahne in die Auflaufform umfüllen, gleichmäßig verteilen und mit Pankobröselmix bestreuen.
Kartoffelauflauf für 25 Min. im Ofen backen. Mixtopf leeren, kalt spülen und trocknen. Knoblauch in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
Knoblauch und weiße Frühlingszwiebelringe über den Brokkoli geben. V-Einlegeboden in den V-Behälter einsetzen und Varoma verschließen.
Dill in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Schalottenhälften zugeben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Mayonnaise, Joghurt, Salz* und Pfeffer* zugeben, 15 Sek./Stufe 3,5 vermischen und in eine kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen. 450 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen, 18 Min./Varoma/Stufe 1 garen und fortfahren.
In einer kleinen Pfanne, ohne Zugabe von Fett, Mandelblättchen bei mittlerer Hitze rösten, bis sie ganz leicht gebräunt sind. Varoma abnehmen.
Überbackene Kartoffeln und Lachsfilets mit Lauchzwiebelgrün und Kischtomaten auf Tellern anrichten. Brokkoli dazu verteilen und mit Mandelblättchen bestreuen. Dip dazu servieren und genießen.
Guten Appetit!